Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Elektrochemischer Immunosensor

Über Elektrochemischer Immunosensor

Es wurde ein elektrochemischer Immunosensor für den häufigen Lebensmittelerreger Escherichia coli O157:H7 entwickelt. Dieser neuartige Immunosensor basiert auf einem hybriden Bionanokomposit aus PPy/AuNP/MWCNT/Chi, das mit einer modifizierten Bleistiftgraphitelektrode (PGE) ausgestattet ist. Diese hybride Bionanokomposit-Plattform wurde mit monoklonalen Anti-E. coli O157:H7-Antikörpern modifiziert. Die vorbereitete Bionanokomposit-Plattform und der Immunosensor wurden mit Hilfe der zyklischen Voltammetrie (CV) charakterisiert. Unter optimalen Bedingungen zeigten die Ergebnisse, dass die Methode vorzugsweise für die gramnegative pathogene Spezies E. coli O157:H7 selektiv ist. Die Nachweisgrenze lag bei ¿30 cfu/mL. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass ein hochempfindlicher elektrochemischer Immunosensor für den spezifischen Nachweis von E. coli O157:H7-Kontaminationen mit Hilfe des in dieser Studie untersuchten Sandwich-Assays entwickelt wurde, der ein zuverlässiges Mittel zur Quantifizierung der Bakterien darstellt. Für die Anwendung bei der Kontrolle der Lebensmittelqualität und -sicherheit zeigte unser Immunosensor Reproduzierbarkeit und Stabilität.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206520405
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 5. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 125 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Elektrochemischer Immunosensor

Es wurde ein elektrochemischer Immunosensor für den häufigen Lebensmittelerreger Escherichia coli O157:H7 entwickelt. Dieser neuartige Immunosensor basiert auf einem hybriden Bionanokomposit aus PPy/AuNP/MWCNT/Chi, das mit einer modifizierten Bleistiftgraphitelektrode (PGE) ausgestattet ist. Diese hybride Bionanokomposit-Plattform wurde mit monoklonalen Anti-E. coli O157:H7-Antikörpern modifiziert. Die vorbereitete Bionanokomposit-Plattform und der Immunosensor wurden mit Hilfe der zyklischen Voltammetrie (CV) charakterisiert. Unter optimalen Bedingungen zeigten die Ergebnisse, dass die Methode vorzugsweise für die gramnegative pathogene Spezies E. coli O157:H7 selektiv ist. Die Nachweisgrenze lag bei ¿30 cfu/mL. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass ein hochempfindlicher elektrochemischer Immunosensor für den spezifischen Nachweis von E. coli O157:H7-Kontaminationen mit Hilfe des in dieser Studie untersuchten Sandwich-Assays entwickelt wurde, der ein zuverlässiges Mittel zur Quantifizierung der Bakterien darstellt. Für die Anwendung bei der Kontrolle der Lebensmittelqualität und -sicherheit zeigte unser Immunosensor Reproduzierbarkeit und Stabilität.

Kund*innenbewertungen von Elektrochemischer Immunosensor



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.