Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Elektroerosive Bearbeitung

Elektroerosive Bearbeitungvon Kanwal Jeet Singh
Über Elektroerosive Bearbeitung

Mit der Entwicklung der Technologie und der Industrie wurden neuere Werkstoffe wie Wolfram, Molybdän usw. und verschiedene andere Superlegierungen und Keramiken entwickelt, die aufgrund ihrer Härte, ihrer Hitzebeständigkeit und ihres hohen Festigkeits-/Gewichtsverhältnisses in der Kerntechnik, der Luft- und Raumfahrt und verschiedenen anderen Industriezweigen weit verbreitet sind. Die Bearbeitung dieser harten Werkstoffe ist mit herkömmlichen Verfahren sehr schwierig. Aus diesem Grund wurden für die Bearbeitung solcher Werkstoffe nicht-konventionelle Bearbeitungsverfahren entwickelt. Ziel dieser Arbeit ist es, die Auswirkungen verschiedener Eingangsparameter wie Elektrodenmaterial, Entladungsstrom, Spaltspannung, Puls-On-Zeit und Puls-Off-Zeit auf die verschiedenen Ausgangsparameter wie MRR, TWR und Oberflächenrauheit zu untersuchen. In dieser Studie werden diese Ausgangsparameter mit Hilfe der Taguchi-Versuchsplanung und der Minitab-Software untersucht. Mit dieser Software wurden Mittelwerte und S/N-Verhältnisse für alle Ausgangsparameter berechnet. Die Mikrostruktur wurde auch mit einem SEM-Gerät beobachtet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207100224
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 27. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 137 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Elektroerosive Bearbeitung

Mit der Entwicklung der Technologie und der Industrie wurden neuere Werkstoffe wie Wolfram, Molybdän usw. und verschiedene andere Superlegierungen und Keramiken entwickelt, die aufgrund ihrer Härte, ihrer Hitzebeständigkeit und ihres hohen Festigkeits-/Gewichtsverhältnisses in der Kerntechnik, der Luft- und Raumfahrt und verschiedenen anderen Industriezweigen weit verbreitet sind. Die Bearbeitung dieser harten Werkstoffe ist mit herkömmlichen Verfahren sehr schwierig. Aus diesem Grund wurden für die Bearbeitung solcher Werkstoffe nicht-konventionelle Bearbeitungsverfahren entwickelt. Ziel dieser Arbeit ist es, die Auswirkungen verschiedener Eingangsparameter wie Elektrodenmaterial, Entladungsstrom, Spaltspannung, Puls-On-Zeit und Puls-Off-Zeit auf die verschiedenen Ausgangsparameter wie MRR, TWR und Oberflächenrauheit zu untersuchen. In dieser Studie werden diese Ausgangsparameter mit Hilfe der Taguchi-Versuchsplanung und der Minitab-Software untersucht. Mit dieser Software wurden Mittelwerte und S/N-Verhältnisse für alle Ausgangsparameter berechnet. Die Mikrostruktur wurde auch mit einem SEM-Gerät beobachtet.

Kund*innenbewertungen von Elektroerosive Bearbeitung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Elektroerosive Bearbeitung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.