Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Elektronische Spiele versus Schulsport

Über Elektronische Spiele versus Schulsport

In Anbetracht der verschiedenen Inhalte, die den Sportunterricht in der Schule ausmachen, entspricht diese Studie der Forschung zu elektronischen Spielen, die im Sportunterricht gespielt werden sollen. Wir haben elektronische Spiele als Lehrmittel für den Sportunterricht identifiziert und angenommen, da sie als eine der zeitgenössischen Formen der Freizeitgestaltung und jetzt auch des Sports charakterisiert werden, da sie ein Ableger der Kybernetik sind, einer Industrie, die in Brasilien immer mehr wächst. Wie Moran, Massetto und Behrens (2012) betonen, ist es wichtig, darüber nachzudenken, wie Technologie in der Schule effektiv eingesetzt werden kann, um den Schülerinnen und Schülern ein sinnvolles Lernen zu ermöglichen, da sie ihnen dabei helfen kann, ihr Wissen über ein bestimmtes Thema in ihrem täglichen Leben in Beziehung zu setzen, zu interpretieren, zu kontextualisieren, zu kennzeichnen und zu verbessern. Ziel war es, die Beiträge elektronischer Spiele als pädagogisches Instrument für den Sportunterricht im Rahmen der Grundbildung zu analysieren und zu präsentieren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206440895
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 11. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Elektronische Spiele versus Schulsport

In Anbetracht der verschiedenen Inhalte, die den Sportunterricht in der Schule ausmachen, entspricht diese Studie der Forschung zu elektronischen Spielen, die im Sportunterricht gespielt werden sollen. Wir haben elektronische Spiele als Lehrmittel für den Sportunterricht identifiziert und angenommen, da sie als eine der zeitgenössischen Formen der Freizeitgestaltung und jetzt auch des Sports charakterisiert werden, da sie ein Ableger der Kybernetik sind, einer Industrie, die in Brasilien immer mehr wächst. Wie Moran, Massetto und Behrens (2012) betonen, ist es wichtig, darüber nachzudenken, wie Technologie in der Schule effektiv eingesetzt werden kann, um den Schülerinnen und Schülern ein sinnvolles Lernen zu ermöglichen, da sie ihnen dabei helfen kann, ihr Wissen über ein bestimmtes Thema in ihrem täglichen Leben in Beziehung zu setzen, zu interpretieren, zu kontextualisieren, zu kennzeichnen und zu verbessern. Ziel war es, die Beiträge elektronischer Spiele als pädagogisches Instrument für den Sportunterricht im Rahmen der Grundbildung zu analysieren und zu präsentieren.

Kund*innenbewertungen von Elektronische Spiele versus Schulsport



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.