Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Elterliche Arbeitsteilung in OEsterreich Und Schweden

- Die Entwicklung Institutioneller Und Kultureller Rahmenbedingungen Von 1990 Bis Heute

Über Elterliche Arbeitsteilung in OEsterreich Und Schweden

Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen bei der Aufteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit von Eltern in Österreich und Schweden und welche Ursachen lassen sich seit den 1990er Jahren feststellen? Sonja Dörfler untersucht das Verhalten von Müttern und Vätern und beleuchtet die Entwicklung der kulturellen und der familienpolitischen Ebene beider Länder hinsichtlich ihrer Wirkung auf die elterliche Arbeitsteilung. Die Analysen zeigen, dass sich seither in beiden Ländern auf allen drei Ebenen ein progressiver Wandel vollzogen hat, wobei dieser in Schweden deutlich früher einsetzte und auch heute noch weiter fortgeschritten ist. Dieses Buch zeigt auf, welche konkreten Rahmenbedingungen von Seiten der Politik gesetzt werden können, um eine geschlechtergerechtere Arbeitsteilung bei Eltern zum Wohle der Gesamtgesellschaft zu erreichen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783658232054
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 190
  • Veröffentlicht:
  • 2. August 2018
  • Ausgabe:
  • 12019
  • Abmessungen:
  • 210x148x11 mm.
  • Gewicht:
  • 259 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Elterliche Arbeitsteilung in OEsterreich Und Schweden

Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen bei der Aufteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit von Eltern in Österreich und Schweden und welche Ursachen lassen sich seit den 1990er Jahren feststellen? Sonja Dörfler untersucht das Verhalten von Müttern und Vätern und beleuchtet die Entwicklung der kulturellen und der familienpolitischen Ebene beider Länder hinsichtlich ihrer Wirkung auf die elterliche Arbeitsteilung. Die Analysen zeigen, dass sich seither in beiden Ländern auf allen drei Ebenen ein progressiver Wandel vollzogen hat, wobei dieser in Schweden deutlich früher einsetzte und auch heute noch weiter fortgeschritten ist. Dieses Buch zeigt auf, welche konkreten Rahmenbedingungen von Seiten der Politik gesetzt werden können, um eine geschlechtergerechtere Arbeitsteilung bei Eltern zum Wohle der Gesamtgesellschaft zu erreichen.

Kund*innenbewertungen von Elterliche Arbeitsteilung in OEsterreich Und Schweden



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Elterliche Arbeitsteilung in OEsterreich Und Schweden ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.