Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

ENDODONTISCHE BEHANDLUNG

Über ENDODONTISCHE BEHANDLUNG

Die Hauptziele der Wurzelkanalbehandlung bestehen darin, das Wurzelkanalsystem zu reinigen und zu formen und es dreidimensional zu versiegeln, um eine Reinfektion des Zahns zu verhindern. Eine fehlende Heilung wird auf eine persistierende intraradikuläre Infektion zurückgeführt, die sich in zuvor nicht instrumentierten Kanälen, Dentintubuli oder in den komplexen Unregelmäßigkeiten des Wurzelkanalsystems befindet. Zu den extraradikulären Ursachen für endodontische Misserfolge gehören periapikale Aktinomykose, eine Fremdkörperreaktion, die durch extrudierte endodontische Materialien verursacht wird, eine Anhäufung endogener Cholesterinkristalle im apikalen Gewebe und eine nicht gelöste zystische Läsion. Zuvor behandelte Zähne mit persistierender periapikaler Läsion können durch eine nicht-chirurgische Nachbehandlung oder einen endodontischen Eingriff erhalten werden, vorausgesetzt, der Zahn ist restaurierbar, parodontal rund und der Patient möchte den Zahn behalten. Eine endodontische Erkrankung nach der Behandlung schließt den Erhalt des betroffenen Zahns nicht aus. Tatsächlich kann die überwiegende Mehrheit dieser Zähne durch die heutigen Behandlungsverfahren wieder gesund und langfristig funktionsfähig gemacht werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205697139
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 148
  • Veröffentlicht:
  • 14. Februar 2023
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 238 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von ENDODONTISCHE BEHANDLUNG

Die Hauptziele der Wurzelkanalbehandlung bestehen darin, das Wurzelkanalsystem zu reinigen und zu formen und es dreidimensional zu versiegeln, um eine Reinfektion des Zahns zu verhindern. Eine fehlende Heilung wird auf eine persistierende intraradikuläre Infektion zurückgeführt, die sich in zuvor nicht instrumentierten Kanälen, Dentintubuli oder in den komplexen Unregelmäßigkeiten des Wurzelkanalsystems befindet. Zu den extraradikulären Ursachen für endodontische Misserfolge gehören periapikale Aktinomykose, eine Fremdkörperreaktion, die durch extrudierte endodontische Materialien verursacht wird, eine Anhäufung endogener Cholesterinkristalle im apikalen Gewebe und eine nicht gelöste zystische Läsion. Zuvor behandelte Zähne mit persistierender periapikaler Läsion können durch eine nicht-chirurgische Nachbehandlung oder einen endodontischen Eingriff erhalten werden, vorausgesetzt, der Zahn ist restaurierbar, parodontal rund und der Patient möchte den Zahn behalten. Eine endodontische Erkrankung nach der Behandlung schließt den Erhalt des betroffenen Zahns nicht aus. Tatsächlich kann die überwiegende Mehrheit dieser Zähne durch die heutigen Behandlungsverfahren wieder gesund und langfristig funktionsfähig gemacht werden.

Kund*innenbewertungen von ENDODONTISCHE BEHANDLUNG



Ähnliche Bücher finden
Das Buch ENDODONTISCHE BEHANDLUNG ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.