Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Englisches Recht in der Vertragsgestaltung

Über Englisches Recht in der Vertragsgestaltung

Zum Werk Das neue Handbuch behandelt die typischen Probleme und Fallstricke des englischen Rechts in der Vertragsverhandlung und Vertragsgestaltung. Neben einer kompakten allgemeinen Einführung in die englische Vertragsrechts-Ordnung finden sich viele Beispiele und Muster für die eigene Gestaltung.Englisches Recht und englische (Schieds-)Gerichte: Erste Wahl in internationalen WirtschaftsverträgenBrexit und die möglichen FolgenRechtsquellen: Common law, statutory law und die equityAllgemeines Vertragsrecht (Vertragsschluss, Auslegungsgrundsätze, Vertragspflichten, Rechtsbehelfe, Vertragsfreiheit und ihre Grenzen: Common law und UCTA 1977)KaufrechtSonstige Wirtschaftsverträge (Werkverträge, Sicherungsverträge: Sureties, Guarantees und Bonds, Vertriebsverträge)Typischer Aufbau englischer WirtschaftsverträgeEinordnung von Vertragspflichten und damit verbundene Rechtsfolgen: Warranties, Conditions und Intermediate TermsHaftungsbeschränkungen und -überwälzungen: Exemption Clauses, Force Majeure und IndemnitiesHaftungsverschärfungen: Penalty und Liquidated Damages-ClausesVertragsbeendigung: (Express) Termination ClausesSchutz der Integrität der Vertragsurkunde und Umgang mit (falschen) vorvertraglichen Aussagen: Written Form, Entire Agreement und Non-Reliance ClausesStreitbeilegungs- und RechtswahlklauselnGrundlagen der Prozessführung in England & WalesAnhang: MusterverträgeAusführliches Sachverzeichnis Vorteile auf einen Blickkompaktpraxisorientiertinternational Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Justiziare und Notare.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783406761096
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Veröffentlicht:
  • 22. März 2021
  • Ausgabe:
  • 21001
  • Abmessungen:
  • 166x21x240 mm.
  • Gewicht:
  • 600 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Englisches Recht in der Vertragsgestaltung

Zum Werk
Das neue Handbuch behandelt die typischen Probleme und Fallstricke des englischen Rechts in der Vertragsverhandlung und Vertragsgestaltung. Neben einer kompakten allgemeinen Einführung in die englische Vertragsrechts-Ordnung finden sich viele Beispiele und Muster für die eigene Gestaltung.Englisches Recht und englische (Schieds-)Gerichte: Erste Wahl in internationalen WirtschaftsverträgenBrexit und die möglichen FolgenRechtsquellen: Common law, statutory law und die equityAllgemeines Vertragsrecht (Vertragsschluss, Auslegungsgrundsätze, Vertragspflichten, Rechtsbehelfe, Vertragsfreiheit und ihre Grenzen: Common law und UCTA 1977)KaufrechtSonstige Wirtschaftsverträge (Werkverträge, Sicherungsverträge: Sureties, Guarantees und Bonds, Vertriebsverträge)Typischer Aufbau englischer WirtschaftsverträgeEinordnung von Vertragspflichten und damit verbundene Rechtsfolgen: Warranties, Conditions und Intermediate TermsHaftungsbeschränkungen und -überwälzungen: Exemption Clauses, Force Majeure und IndemnitiesHaftungsverschärfungen: Penalty und Liquidated Damages-ClausesVertragsbeendigung: (Express) Termination ClausesSchutz der Integrität der Vertragsurkunde und Umgang mit (falschen) vorvertraglichen Aussagen: Written Form, Entire Agreement und Non-Reliance ClausesStreitbeilegungs- und RechtswahlklauselnGrundlagen der Prozessführung in England & WalesAnhang: MusterverträgeAusführliches Sachverzeichnis
Vorteile auf einen Blickkompaktpraxisorientiertinternational
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Justiziare und Notare.

Kund*innenbewertungen von Englisches Recht in der Vertragsgestaltung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Englisches Recht in der Vertragsgestaltung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.