Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Entfernung von Kupfer aus Wasser durch elektromagnetische Adsorption mit Bananenschalen

von Israa Abd
Über Entfernung von Kupfer aus Wasser durch elektromagnetische Adsorption mit Bananenschalen

In dieser Studie wurde die Wirkung eines Magnetfeldes auf den Adsorptionsprozess von Kupferionen aus Wasser untersucht, indem ein lokales Adsorptionsmittel aus Bananenschalen verwendet wurde. Das hergestellte lokale Adsorptionsmittel hat eine ähnliche physikalische Eigenschaft wie Aktivkohle. Batch-Experimente mit dem hergestellten Adsorptionsmittel zeigen, dass die Adsorptionsisotherme von günstigem Typ ist und der Langmuir-Isotherme gut gehorcht. Es wurden zwei Arten von kontinuierlichen Experimenten durchgeführt, erstens ohne Anlegen eines Magnetfeldes und zweitens mit Anlegen eines Magnetfeldes. Bei den ersten Versuchsreihen wurden die Auswirkungen der Durchflussmenge, der Partikelgröße, des Gewichts des Adsorptionsmittels, der Anfangskonzentration und des pH-Werts auf den Adsorptionsprozess untersucht, wobei die optimalen Werte dieser Parameter gefunden und für die nachfolgenden Experimente konstant gehalten wurden Die Durchbruchskurven für die Kupferionen wurden untersucht. Es wurde festgestellt, dass (E.D) und (B) die Adsorptions-Durchbruchskurven beeinflussen; und die Experimente zeigten, dass die Entfernung von Cu-Ionen und die akkumulative Adsorptionskapazität des Adsorptionsmittels mit zunehmendem Expositionsabstand und zunehmender Stärke des Magnetfeldes zunehmen; und eine merkliche Verringerung des Zetapotentialwertes.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206682356
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 120
  • Veröffentlicht:
  • 17. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 197 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Entfernung von Kupfer aus Wasser durch elektromagnetische Adsorption mit Bananenschalen

In dieser Studie wurde die Wirkung eines Magnetfeldes auf den Adsorptionsprozess von Kupferionen aus Wasser untersucht, indem ein lokales Adsorptionsmittel aus Bananenschalen verwendet wurde. Das hergestellte lokale Adsorptionsmittel hat eine ähnliche physikalische Eigenschaft wie Aktivkohle. Batch-Experimente mit dem hergestellten Adsorptionsmittel zeigen, dass die Adsorptionsisotherme von günstigem Typ ist und der Langmuir-Isotherme gut gehorcht. Es wurden zwei Arten von kontinuierlichen Experimenten durchgeführt, erstens ohne Anlegen eines Magnetfeldes und zweitens mit Anlegen eines Magnetfeldes. Bei den ersten Versuchsreihen wurden die Auswirkungen der Durchflussmenge, der Partikelgröße, des Gewichts des Adsorptionsmittels, der Anfangskonzentration und des pH-Werts auf den Adsorptionsprozess untersucht, wobei die optimalen Werte dieser Parameter gefunden und für die nachfolgenden Experimente konstant gehalten wurden Die Durchbruchskurven für die Kupferionen wurden untersucht. Es wurde festgestellt, dass (E.D) und (B) die Adsorptions-Durchbruchskurven beeinflussen; und die Experimente zeigten, dass die Entfernung von Cu-Ionen und die akkumulative Adsorptionskapazität des Adsorptionsmittels mit zunehmendem Expositionsabstand und zunehmender Stärke des Magnetfeldes zunehmen; und eine merkliche Verringerung des Zetapotentialwertes.

Kund*innenbewertungen von Entfernung von Kupfer aus Wasser durch elektromagnetische Adsorption mit Bananenschalen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Entfernung von Kupfer aus Wasser durch elektromagnetische Adsorption mit Bananenschalen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.