Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Entscheidungstendenzen bei Markenrechtsstreitigkeiten der OAPI

Über Entscheidungstendenzen bei Markenrechtsstreitigkeiten der OAPI

Die Vervielfältigung oder Nachahmung einer Marke ist eine sehr gängige Praxis im Geschäftsleben. Diese Reproduktion oder Nachahmung, die als Verletzung des Markenrechts angesehen wird, ist Gegenstand zahlreicher Streitigkeiten zwischen dem Markeninhaber und dem Konkurrenten. Es handelt sich hierbei um eine herausragende Streitigkeit vor der Obersten Beschwerdekommission, da sie der Kommission zwischen den Zeiträumen 2000 und 2020 am meisten bekannt ist. Dies rechtfertigt, dass sich unsere Ausführungen auf die Trends in der Rechtsprechung des Obersten Beschwerdeausschusses beziehen. So werden die 257 Entscheidungen der Kommission zu Fragen des Markenrechts analysiert und ausgewertet.Das Buch stellt also im Lichte der Bestimmungen von Anhang III des revidierten Bangui-Abkommens von 1999 zwei große Gliederungen der Markenrechtsstreitigkeiten vor der Obersten Beschwerdekommission dar.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206598008
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 96
  • Veröffentlicht:
  • 25. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 161 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Entscheidungstendenzen bei Markenrechtsstreitigkeiten der OAPI

Die Vervielfältigung oder Nachahmung einer Marke ist eine sehr gängige Praxis im Geschäftsleben. Diese Reproduktion oder Nachahmung, die als Verletzung des Markenrechts angesehen wird, ist Gegenstand zahlreicher Streitigkeiten zwischen dem Markeninhaber und dem Konkurrenten. Es handelt sich hierbei um eine herausragende Streitigkeit vor der Obersten Beschwerdekommission, da sie der Kommission zwischen den Zeiträumen 2000 und 2020 am meisten bekannt ist. Dies rechtfertigt, dass sich unsere Ausführungen auf die Trends in der Rechtsprechung des Obersten Beschwerdeausschusses beziehen. So werden die 257 Entscheidungen der Kommission zu Fragen des Markenrechts analysiert und ausgewertet.Das Buch stellt also im Lichte der Bestimmungen von Anhang III des revidierten Bangui-Abkommens von 1999 zwei große Gliederungen der Markenrechtsstreitigkeiten vor der Obersten Beschwerdekommission dar.

Kund*innenbewertungen von Entscheidungstendenzen bei Markenrechtsstreitigkeiten der OAPI



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Entscheidungstendenzen bei Markenrechtsstreitigkeiten der OAPI ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.