Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Entsorgung chemischer Abfälle in Chemielabors der Hochschulen

Über Entsorgung chemischer Abfälle in Chemielabors der Hochschulen

Bei chemischen Abfällen handelt es sich um eine Reihe von Verbindungen, die bei einer Vielzahl von Industrie- und Labortätigkeiten anfallen und die aufgrund ihrer Komplexität und ihrer unterschiedlichen Toxizität besondere Aufmerksamkeit verdienen. Der Hauptunterschied zwischen der Bewirtschaftung von Industrieabfällen und Laborabfällen liegt in der Art der Behandlung und der endgültigen Entsorgung. Das Hauptproblem bei diesen Abfallarten ist ihre unterschiedliche und unbeständige Zusammensetzung. Die chemischen Eigenschaften der Abfälle ändern sich ständig, und es ist schwierig, eine standardisierte und wirksame Methode für ihre Behandlung zu finden. Die bei der Entsorgung chemischer Abfälle angewandte Methodik besteht darin, die anfallenden Abfälle zu charakterisieren, zu trennen, zu lagern und ordnungsgemäß und legal zu entsorgen. Vor diesem Hintergrund kann die Entwicklung eines Plans für die Bewirtschaftung chemischer Abfälle im Labor dazu beitragen, die Aktivitäten der Nutzer des Standorts zu optimieren und die Erzeugung von Abfällen zu verringern und diese ordnungsgemäß zu entsorgen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206539902
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 9. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Entsorgung chemischer Abfälle in Chemielabors der Hochschulen

Bei chemischen Abfällen handelt es sich um eine Reihe von Verbindungen, die bei einer Vielzahl von Industrie- und Labortätigkeiten anfallen und die aufgrund ihrer Komplexität und ihrer unterschiedlichen Toxizität besondere Aufmerksamkeit verdienen. Der Hauptunterschied zwischen der Bewirtschaftung von Industrieabfällen und Laborabfällen liegt in der Art der Behandlung und der endgültigen Entsorgung. Das Hauptproblem bei diesen Abfallarten ist ihre unterschiedliche und unbeständige Zusammensetzung. Die chemischen Eigenschaften der Abfälle ändern sich ständig, und es ist schwierig, eine standardisierte und wirksame Methode für ihre Behandlung zu finden. Die bei der Entsorgung chemischer Abfälle angewandte Methodik besteht darin, die anfallenden Abfälle zu charakterisieren, zu trennen, zu lagern und ordnungsgemäß und legal zu entsorgen. Vor diesem Hintergrund kann die Entwicklung eines Plans für die Bewirtschaftung chemischer Abfälle im Labor dazu beitragen, die Aktivitäten der Nutzer des Standorts zu optimieren und die Erzeugung von Abfällen zu verringern und diese ordnungsgemäß zu entsorgen.

Kund*innenbewertungen von Entsorgung chemischer Abfälle in Chemielabors der Hochschulen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Entsorgung chemischer Abfälle in Chemielabors der Hochschulen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.