Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Entstehung des Ritterstandes

Über Entstehung des Ritterstandes

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Konflikt zwischen Senat und equites und die Entwicklung und Entstehung desRitterstandes waren wesentliche Merkmale der politischen Verhältnisse in der spätenRömischen Republik. Begünstigt wurde der Prozess durch C. Gracchus. Er sonderte dieseGruppe von den Senatoren ab, um aus ihr einen eigenen Stand (ordo) zu machen. DieVoraussetzung für die Trennung von Senatoren und Rittern schuf C. Gracchus. Er gab denRittern bestimmte politische Ämter und Rechte und leitete so die Entstehung einer politischenKlasse ein, die mit dem Senatorenstand konkurrierte. Diese Ordnung bestand immerhin übervierzig Jahre lang bis unter Sulla und dann in der Kaiserzeit die politischeWirkungsmöglichkeit des Ritterstandes beendet wurde.1Im Folgenden soll der Begriff ordo equester näher erklärt werden. Dabei beabsichtige ich,mich der Bedeutung und Definition des Begriffes zu widmen. Des weiteren werde ich michvornehmlich auf die Entstehung und Konsolidierung des Ritterstandes im 2. Jhd. v. Chr.konzentrieren und die verschiedenen Etappen dieser Entwicklung erläutern. In diesemZusammenhang stellte sich die Frage, was C. Gracchus dazu bewogen hat, einen neuen Standzu formen, und was er damit erreichen wollte. Um die politische Entwicklung erläutern zukönnen, werde ich mich vor allem auf Aussagen von Livius und Cicero stützen. Cicero halteich für wichtig, da er als Zeitgenosse und als Angehöriger der römischen Führungsschichtselbst in den politischen Konflikt involviert war. Abschließend soll die Entwicklung desRitterstandes in sullanischer Zeit kurz skizziert werden.[...]

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640865246
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 22. März 2011
  • Abmessungen:
  • 216x140x1 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Entstehung des Ritterstandes

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Konflikt zwischen Senat und equites und die Entwicklung und Entstehung desRitterstandes waren wesentliche Merkmale der politischen Verhältnisse in der spätenRömischen Republik. Begünstigt wurde der Prozess durch C. Gracchus. Er sonderte dieseGruppe von den Senatoren ab, um aus ihr einen eigenen Stand (ordo) zu machen. DieVoraussetzung für die Trennung von Senatoren und Rittern schuf C. Gracchus. Er gab denRittern bestimmte politische Ämter und Rechte und leitete so die Entstehung einer politischenKlasse ein, die mit dem Senatorenstand konkurrierte. Diese Ordnung bestand immerhin übervierzig Jahre lang bis unter Sulla und dann in der Kaiserzeit die politischeWirkungsmöglichkeit des Ritterstandes beendet wurde.1Im Folgenden soll der Begriff ordo equester näher erklärt werden. Dabei beabsichtige ich,mich der Bedeutung und Definition des Begriffes zu widmen. Des weiteren werde ich michvornehmlich auf die Entstehung und Konsolidierung des Ritterstandes im 2. Jhd. v. Chr.konzentrieren und die verschiedenen Etappen dieser Entwicklung erläutern. In diesemZusammenhang stellte sich die Frage, was C. Gracchus dazu bewogen hat, einen neuen Standzu formen, und was er damit erreichen wollte. Um die politische Entwicklung erläutern zukönnen, werde ich mich vor allem auf Aussagen von Livius und Cicero stützen. Cicero halteich für wichtig, da er als Zeitgenosse und als Angehöriger der römischen Führungsschichtselbst in den politischen Konflikt involviert war. Abschließend soll die Entwicklung desRitterstandes in sullanischer Zeit kurz skizziert werden.[...]

Kund*innenbewertungen von Entstehung des Ritterstandes



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Entstehung des Ritterstandes ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.