Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Entstehung Und Aufgaben Des Jugendamtes

Über Entstehung Und Aufgaben Des Jugendamtes

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Geschichte der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde mich in meiner Hausarbeit mit dem Thema ¿Das Jugendamt ¿ seine Entstehung und Aufgaben¿ beschäftigen. Mein Themenschwerpunkt liegt hierbei zum einen auf der Geschichte des Jugendamtes, sowie auf die Aufgaben in der Kinder- und Jugendhilfe. 2. Die Entstehung des Jugendamtes Als erstes möchte ich auf den Vorgänger des heutigen Jugendamtes, also die frühere Fürsorgeerziehung eingehen. Des Weiteren auf die Entstehung des Jugendamtes und deren Entwicklung im Lauf der Jahrzehnte. 2.1 Der Vorläufer des Jugendamtes ¿ die Fürsorgeerziehung Der Beginn der Jugendfürsorge war der Anfang des 19. Jahrhunderts (ca.1839). Ihre Wurzeln lagen in der Kinder- und Armenfürsorge. Der damalige Rechtsstaat lehnte Eingriffe in die Erziehung von Armenkindern ab, doch griff er in vereinzelten Fällen ein, wenn das Wohl des Kindes stark gefährdet war. Die gesamte Familie erhielt ein Mindestmaß an Unterstützung. Wenn sie Waisen waren wurden sie in Pflegefamilien oder Armenhäusern untergebracht wo ihre sozialen und wirtschaftlichen Belange versorgt und gesichert wurden. Um die Kinder auch in den weiteren erzieherischen Belangen zu versorgen wurde die Volksschule gegründet, diese stand den Belangen der Eltern und der der Industrie, die die Kinder als billige Arbeitskraft sah, im Weg. Der Fürsorge ging ein wichtiges Teilgebiet verloren, da die Armenkinder keinen Zugang zu den Volksschulen hatten ¿ so entstanden die freien (privaten) Erziehungsfürsorgen, die vom Staat unterstützt wurden. In Preußen bildeten sich verschiedenste Rettungshilfevereine die sich zur Aufgabe gemacht hatten misshandelte Kinder in Rettungshäuser zu bringen und Erziehungsanstalten zu schließen in denen Kinder misshandelt wurden. Sie setzten sich auch mit der Jugendkriminalität und der Verwahrlosung auseinander. [...]

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640820993
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Veröffentlicht:
  • 16. Februar 2011
  • Abmessungen:
  • 216x140x2 mm.
  • Gewicht:
  • 41 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Entstehung Und Aufgaben Des Jugendamtes

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Geschichte der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde mich in meiner Hausarbeit mit dem Thema ¿Das Jugendamt ¿ seine Entstehung und Aufgaben¿ beschäftigen. Mein Themenschwerpunkt liegt hierbei zum einen auf der Geschichte des Jugendamtes, sowie auf die Aufgaben in der Kinder- und Jugendhilfe.
2. Die Entstehung des Jugendamtes
Als erstes möchte ich auf den Vorgänger des heutigen Jugendamtes, also die frühere Fürsorgeerziehung eingehen. Des Weiteren auf die Entstehung des Jugendamtes und deren Entwicklung im Lauf der Jahrzehnte.
2.1 Der Vorläufer des Jugendamtes ¿ die Fürsorgeerziehung
Der Beginn der Jugendfürsorge war der Anfang des 19. Jahrhunderts (ca.1839). Ihre Wurzeln lagen in der Kinder- und Armenfürsorge. Der damalige Rechtsstaat lehnte Eingriffe in die Erziehung von Armenkindern ab, doch griff er in vereinzelten Fällen ein, wenn das Wohl des Kindes stark gefährdet war. Die gesamte Familie erhielt ein Mindestmaß an Unterstützung. Wenn sie Waisen waren wurden sie in Pflegefamilien oder Armenhäusern untergebracht wo ihre sozialen und wirtschaftlichen Belange versorgt und gesichert wurden. Um die Kinder auch in den weiteren erzieherischen Belangen zu versorgen wurde die Volksschule gegründet, diese stand den Belangen
der Eltern und der der Industrie, die die Kinder als billige Arbeitskraft sah, im Weg.
Der Fürsorge ging ein wichtiges Teilgebiet verloren, da die Armenkinder keinen
Zugang zu den Volksschulen hatten ¿ so entstanden die freien (privaten)
Erziehungsfürsorgen, die vom Staat unterstützt wurden. In Preußen bildeten sich
verschiedenste Rettungshilfevereine die sich zur Aufgabe gemacht hatten
misshandelte Kinder in Rettungshäuser zu bringen und Erziehungsanstalten zu
schließen in denen Kinder misshandelt wurden. Sie setzten sich auch mit der
Jugendkriminalität und der Verwahrlosung auseinander. [...]

Kund*innenbewertungen von Entstehung Und Aufgaben Des Jugendamtes



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Entstehung Und Aufgaben Des Jugendamtes ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.