Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Entwicklung der Arbeitsformen in der Arbeitswissenschaft und ihre Auswirkungen auf die Beschaftigten

Über Entwicklung der Arbeitsformen in der Arbeitswissenschaft und ihre Auswirkungen auf die Beschaftigten

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Arbeitswissenschaft / Ergonomie, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft (IiAW)), Veranstaltung: Entwicklungslinien arbeitswissenschaftlicher Ansätze, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Entwicklungslinien der Arbeitswissenschaft, so erkennt man schnell, dass es dabei meist um Produktionsformen, Arbeitsverfahren und Technik geht. Wie müssen Maschinenläufe optimiert werden, um eine bessere Leistung zu erzielen? Wie haben sich Arbeitsformen verändert, um sich der Konkurrenz anzupassen?Der Mensch jedoch mit all seinen Wünschen und Bedürfnissen wird allenfalls als Nebenfaktor gesehen.Die vorliegende Arbeit widmet sich diesem Menschen. Dabei wird insbesondere auf die Frage eingegangen, welche Entwicklungen und Arbeitsformen es in den letzten 100 Jahren gab und wie diese sich auf die Arbeiter und Arbeiterinnen auswirkten? Und vor allem: Wie sieht die Zukunft der Arbeit und der Arbeitswissenschaft aus? Welche Auswirkungen sind zukünftig zu erwarten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640849048
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 2. März 2011
  • Abmessungen:
  • 148x210x4 mm.
  • Gewicht:
  • 91 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Entwicklung der Arbeitsformen in der Arbeitswissenschaft und ihre Auswirkungen auf die Beschaftigten

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Arbeitswissenschaft / Ergonomie, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft (IiAW)), Veranstaltung: Entwicklungslinien arbeitswissenschaftlicher Ansätze, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Entwicklungslinien der Arbeitswissenschaft, so erkennt man schnell, dass es dabei meist um Produktionsformen, Arbeitsverfahren und Technik geht. Wie müssen Maschinenläufe optimiert werden, um eine bessere Leistung zu erzielen? Wie haben sich Arbeitsformen verändert, um sich der Konkurrenz anzupassen?Der Mensch jedoch mit all seinen Wünschen und Bedürfnissen wird allenfalls als Nebenfaktor gesehen.Die vorliegende Arbeit widmet sich diesem Menschen. Dabei wird insbesondere auf die Frage eingegangen, welche Entwicklungen und Arbeitsformen es in den letzten 100 Jahren gab und wie diese sich auf die Arbeiter und Arbeiterinnen auswirkten? Und vor allem: Wie sieht die Zukunft der Arbeit und der Arbeitswissenschaft aus? Welche Auswirkungen sind zukünftig zu erwarten.

Kund*innenbewertungen von Entwicklung der Arbeitsformen in der Arbeitswissenschaft und ihre Auswirkungen auf die Beschaftigten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Entwicklung der Arbeitsformen in der Arbeitswissenschaft und ihre Auswirkungen auf die Beschaftigten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.