Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Entwicklung der konstanten Rate der Impulsänderung

Über Entwicklung der konstanten Rate der Impulsänderung

Eine Düse ist eine mechanische Vorrichtung, die dazu dient, die Durchflussmenge, die Geschwindigkeit, die Richtung und den Druck des durch sie austretenden Stroms zu steuern. Es gibt verschiedene Arten von Düsen, die verwendet werden. In einer Düse erhöht sich die Geschwindigkeit der Flüssigkeit auf Kosten ihrer Druckenergie. Die Hauptaufgabe der Düse besteht darin, die Eigenschaften der Flüssigkeitsströmung zu steuern, ebenso wie die Geschwindigkeit beim Austritt aus der Kammer eines Antriebssystems zu erhöhen. In dieser Arbeit wird die Computational Fluid Dynamic (CFD)-Analyse zur Untersuchung einer Überschalldüse mit variablem Querschnitt und Reibungseffekten durchgeführt. Ziel der Untersuchung ist es, Wege zur Verbesserung der Leistung von Düsensystemen zu finden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Entwurf und der Analyse einer CRMC-Düse mit Reibungseffekt. Die Ergebnisse werden konturenbasiert und grafisch dargestellt. Ein Diagramm stellt die Ergebnisse der Analyse und des CFD dar. Aus den Ergebnissen geht hervor, dass die Machzahl mit zunehmendem axialen Abstand entlang der CRMC-Düse steigt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207230013
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 1 März 2024
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Entwicklung der konstanten Rate der Impulsänderung

Eine Düse ist eine mechanische Vorrichtung, die dazu dient, die Durchflussmenge, die Geschwindigkeit, die Richtung und den Druck des durch sie austretenden Stroms zu steuern. Es gibt verschiedene Arten von Düsen, die verwendet werden. In einer Düse erhöht sich die Geschwindigkeit der Flüssigkeit auf Kosten ihrer Druckenergie. Die Hauptaufgabe der Düse besteht darin, die Eigenschaften der Flüssigkeitsströmung zu steuern, ebenso wie die Geschwindigkeit beim Austritt aus der Kammer eines Antriebssystems zu erhöhen. In dieser Arbeit wird die Computational Fluid Dynamic (CFD)-Analyse zur Untersuchung einer Überschalldüse mit variablem Querschnitt und Reibungseffekten durchgeführt. Ziel der Untersuchung ist es, Wege zur Verbesserung der Leistung von Düsensystemen zu finden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Entwurf und der Analyse einer CRMC-Düse mit Reibungseffekt. Die Ergebnisse werden konturenbasiert und grafisch dargestellt. Ein Diagramm stellt die Ergebnisse der Analyse und des CFD dar. Aus den Ergebnissen geht hervor, dass die Machzahl mit zunehmendem axialen Abstand entlang der CRMC-Düse steigt.

Kund*innenbewertungen von Entwicklung der konstanten Rate der Impulsänderung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Entwicklung der konstanten Rate der Impulsänderung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.