Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Entwicklung der Vertriebskanäle für Finanzdienstleistungen in Brasilien

Über Entwicklung der Vertriebskanäle für Finanzdienstleistungen in Brasilien

Die Beziehung zwischen der Aktivität des Finanzsystems und der Wirtschaftstätigkeit auf verschiedenen Märkten, darunter auch Brasilien, ist Gegenstand der Forschung. Es gibt Argumente, die für diese Beziehung in beide Richtungen sprechen. In Brasilien hat die Finanzierung der Produktionstätigkeit über das Bankensystem eine lange Tradition. Trotz der Fortschritte, die die brasilianische Wirtschaft in den letzten Jahren gemacht hat, und trotz der Stärkung des Kapitalmarktes seit den 1990er Jahren stützt sich die Finanzierung der brasilianischen Unternehmen immer noch stark auf das Bankensystem. In diesem Beitrag wird die Entwicklung des brasilianischen Finanzsystems untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der derzeitigen Stärkung der Vertriebskanäle für Finanzdienstleistungen (FSDC) liegt, insbesondere des Segments der Nicht-Banken-Korrespondenten. Indem die Untersuchung des Finanzsystems mit der These kombiniert wird, dass Finanzaktivitäten in der Lage sind, die Wirtschaftstätigkeit zu stimulieren, zielt diese Studie darauf ab, die Entwicklung und Leistung von Nicht-Bank-Korrespondenten (eine Art von CDSF) und ihre mögliche Fähigkeit, die wirtschaftliche Entwicklung zu stimulieren, zu analysieren, da sie bei der Vermittlung von Finanzdienstleistungen und der Gewährung von Verbraucherkrediten tätig sind.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206620082
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 76
  • Veröffentlicht:
  • 29. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 131 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Entwicklung der Vertriebskanäle für Finanzdienstleistungen in Brasilien

Die Beziehung zwischen der Aktivität des Finanzsystems und der Wirtschaftstätigkeit auf verschiedenen Märkten, darunter auch Brasilien, ist Gegenstand der Forschung. Es gibt Argumente, die für diese Beziehung in beide Richtungen sprechen. In Brasilien hat die Finanzierung der Produktionstätigkeit über das Bankensystem eine lange Tradition. Trotz der Fortschritte, die die brasilianische Wirtschaft in den letzten Jahren gemacht hat, und trotz der Stärkung des Kapitalmarktes seit den 1990er Jahren stützt sich die Finanzierung der brasilianischen Unternehmen immer noch stark auf das Bankensystem. In diesem Beitrag wird die Entwicklung des brasilianischen Finanzsystems untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der derzeitigen Stärkung der Vertriebskanäle für Finanzdienstleistungen (FSDC) liegt, insbesondere des Segments der Nicht-Banken-Korrespondenten. Indem die Untersuchung des Finanzsystems mit der These kombiniert wird, dass Finanzaktivitäten in der Lage sind, die Wirtschaftstätigkeit zu stimulieren, zielt diese Studie darauf ab, die Entwicklung und Leistung von Nicht-Bank-Korrespondenten (eine Art von CDSF) und ihre mögliche Fähigkeit, die wirtschaftliche Entwicklung zu stimulieren, zu analysieren, da sie bei der Vermittlung von Finanzdienstleistungen und der Gewährung von Verbraucherkrediten tätig sind.

Kund*innenbewertungen von Entwicklung der Vertriebskanäle für Finanzdienstleistungen in Brasilien



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Entwicklung der Vertriebskanäle für Finanzdienstleistungen in Brasilien ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.