Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Entwicklung einer Verfahrenstechnik für Süßkartoffelmehl

Entwicklung einer Verfahrenstechnik für Süßkartoffelmehlvon Jigar Panchal
Über Entwicklung einer Verfahrenstechnik für Süßkartoffelmehl

Die Süßkartoffel (Ipomoea batatas L.) ist eine wichtige Knollenpflanze, die zur Familie der Windengewächse (Convolvulaceae) gehört und eine mehrjährige Staude ist, aber als einjährige Pflanze angebaut wird. Die Süßkartoffel ist eine wichtige stärkehaltige Nahrungspflanze. In dieser Studie wurden Süßkartoffelscheiben mit verschiedenen Vorbehandlungen vorbehandelt, wie z.B. Eintauchen in 0,1%iges Kaliummetabisulfit (KMS), Eintauchen in 1%iges Kalziumchlorid (CaCl2) und Blanchieren in heißem Wasser. Die vorbehandelten Süßkartoffelscheiben wurden in einem mechanischen Hordentrockner bei 50, 55, 60 und 65°C getrocknet und ihre Trocknungseigenschaften wie Feuchtigkeitsgehalt, Trocknungsgeschwindigkeit, Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Rehydratationsverhältnis wurden untersucht. Die chemischen Eigenschaften von Süßkartoffelmehl wie Protein, Stärke, Gesamtzucker, lösliche Feststoffe, Aschegehalt, Fasergehalt und Farbe wurden bestimmt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207104291
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 104
  • Veröffentlicht:
  • 29. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 173 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Entwicklung einer Verfahrenstechnik für Süßkartoffelmehl

Die Süßkartoffel (Ipomoea batatas L.) ist eine wichtige Knollenpflanze, die zur Familie der Windengewächse (Convolvulaceae) gehört und eine mehrjährige Staude ist, aber als einjährige Pflanze angebaut wird. Die Süßkartoffel ist eine wichtige stärkehaltige Nahrungspflanze. In dieser Studie wurden Süßkartoffelscheiben mit verschiedenen Vorbehandlungen vorbehandelt, wie z.B. Eintauchen in 0,1%iges Kaliummetabisulfit (KMS), Eintauchen in 1%iges Kalziumchlorid (CaCl2) und Blanchieren in heißem Wasser. Die vorbehandelten Süßkartoffelscheiben wurden in einem mechanischen Hordentrockner bei 50, 55, 60 und 65°C getrocknet und ihre Trocknungseigenschaften wie Feuchtigkeitsgehalt, Trocknungsgeschwindigkeit, Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Rehydratationsverhältnis wurden untersucht. Die chemischen Eigenschaften von Süßkartoffelmehl wie Protein, Stärke, Gesamtzucker, lösliche Feststoffe, Aschegehalt, Fasergehalt und Farbe wurden bestimmt.

Kund*innenbewertungen von Entwicklung einer Verfahrenstechnik für Süßkartoffelmehl



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.