Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Epidemiologische und klinische Aspekte des Gelbfiebers in Brasilien

Über Epidemiologische und klinische Aspekte des Gelbfiebers in Brasilien

Gelbfieber ist eine endemische Krankheit in den tropischen Regionen Amerikas und Afrikas. Die sylvatische Form wird hauptsächlich zwischen Affen und durch Stechmücken der Gattungen Haemogogus und Sabethes übertragen, wobei sich auch Menschen infizieren können, wenn sie in dieses Ökosystem gelangen. Bei der städtischen Form ist Aedes aegypti der Hauptüberträger und wird durch die Übertragung von Mensch zu Mensch übertragen. Es handelt sich um eine akute, fiebrige, nicht ansteckende Infektionskrankheit von kurzer Dauer (maximal 12 Tage) und unterschiedlichem Schweregrad. Sie wird durch ein Arbovirus der Gattung Flavivirus, Familie Flaviviridae, ausgelöst. Die Krankheit ist nach wie vor in verschiedenen tropischen Regionen Amerikas und Afrikas endemisch und enzootisch und führt zu periodischen Ausbrüchen unterschiedlichen Ausmaßes. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in diesem Buch. Viel Spaß beim Lesen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206684985
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 17. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Epidemiologische und klinische Aspekte des Gelbfiebers in Brasilien

Gelbfieber ist eine endemische Krankheit in den tropischen Regionen Amerikas und Afrikas. Die sylvatische Form wird hauptsächlich zwischen Affen und durch Stechmücken der Gattungen Haemogogus und Sabethes übertragen, wobei sich auch Menschen infizieren können, wenn sie in dieses Ökosystem gelangen. Bei der städtischen Form ist Aedes aegypti der Hauptüberträger und wird durch die Übertragung von Mensch zu Mensch übertragen. Es handelt sich um eine akute, fiebrige, nicht ansteckende Infektionskrankheit von kurzer Dauer (maximal 12 Tage) und unterschiedlichem Schweregrad. Sie wird durch ein Arbovirus der Gattung Flavivirus, Familie Flaviviridae, ausgelöst. Die Krankheit ist nach wie vor in verschiedenen tropischen Regionen Amerikas und Afrikas endemisch und enzootisch und führt zu periodischen Ausbrüchen unterschiedlichen Ausmaßes. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in diesem Buch. Viel Spaß beim Lesen.

Kund*innenbewertungen von Epidemiologische und klinische Aspekte des Gelbfiebers in Brasilien



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.