Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Epigenetisch vermittelte Genregulation bei Pflanzen

Epigenetisch vermittelte Genregulation bei Pflanzenvon Sachin Ekatpure
Über Epigenetisch vermittelte Genregulation bei Pflanzen

Die Epigenetik ist eine sich rasch entwickelnde Wissenschaft, die sich mit den vererbbaren genetischen Veränderungen im Phänotyp eines Organismus befasst, ohne dass die DNA-Sequenz verändert wird. Epigenetische Veränderungen werden durch drei wichtige Methoden hervorgerufen: DNA-Methylierung, Histon-Modifikation und RNA-Interferenz. Zur Untersuchung der epigenetischen Veränderungen bei Pflanzen und Tieren stehen heute verschiedene fortschrittliche Techniken zur Verfügung. Bisulfit-Sequenzierung, DamID und MSAP-Profiling sind die am häufigsten verwendeten Methoden zur Analyse der epigenetischen Veränderungen. Das vorliegende Buch befasst sich mit den verschiedenen Modifikationen im Genom und den Methoden zur Untersuchung der Variationen mit Hilfe hochautomatisierter Techniken. Die Epigenetik hat ein breites Anwendungsspektrum, das biotische und abiotische Belastungen, Studien zur genetischen Vielfalt, ein besseres Verständnis der physiologischen Mechanismen, Heterosis, Ertragsparameter und auch die QTL-Kartierung umfasst. Die Ausgabe dieses Buches ist für Studenten, Lehrer und Wissenschaftler auf der ganzen Welt nützlich, die auf dem Gebiet der Genetik und Epigenetik tätig sind.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206970668
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 22. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Epigenetisch vermittelte Genregulation bei Pflanzen

Die Epigenetik ist eine sich rasch entwickelnde Wissenschaft, die sich mit den vererbbaren genetischen Veränderungen im Phänotyp eines Organismus befasst, ohne dass die DNA-Sequenz verändert wird. Epigenetische Veränderungen werden durch drei wichtige Methoden hervorgerufen: DNA-Methylierung, Histon-Modifikation und RNA-Interferenz. Zur Untersuchung der epigenetischen Veränderungen bei Pflanzen und Tieren stehen heute verschiedene fortschrittliche Techniken zur Verfügung. Bisulfit-Sequenzierung, DamID und MSAP-Profiling sind die am häufigsten verwendeten Methoden zur Analyse der epigenetischen Veränderungen. Das vorliegende Buch befasst sich mit den verschiedenen Modifikationen im Genom und den Methoden zur Untersuchung der Variationen mit Hilfe hochautomatisierter Techniken. Die Epigenetik hat ein breites Anwendungsspektrum, das biotische und abiotische Belastungen, Studien zur genetischen Vielfalt, ein besseres Verständnis der physiologischen Mechanismen, Heterosis, Ertragsparameter und auch die QTL-Kartierung umfasst. Die Ausgabe dieses Buches ist für Studenten, Lehrer und Wissenschaftler auf der ganzen Welt nützlich, die auf dem Gebiet der Genetik und Epigenetik tätig sind.

Kund*innenbewertungen von Epigenetisch vermittelte Genregulation bei Pflanzen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.