Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Erfinden - Erschaffen - Erdichten

Über Erfinden - Erschaffen - Erdichten

Erfindungen sind so alt wie die Menschheitsgeschichte, ErfinderInnen prägen diese bis heute. Das ihnen zugeschriebene Moment des Kreativen fasziniert, ihre schöpferischen Leistungen sind Meilensteine der Geistes- und Kulturgeschichte, ihre Genialität regt zu Anekdoten und Mythenbildungen an. Die Beiträge fragen nach den ,ersten' ErfinderInnen in der Antike und untersuchen ihre literarischen Inszenierungen in griechischen und lateinischen Texten mit Blick auf Fragen der Aushandlung, Funktionalisierung, Aneignung oder Transformation von Erfindungen. von Prometheus bis Archimedes: mythische und historische Erfinderfiguren Erfindungen als Teil von Kulturentstehungslehren und Traditionsbildung Weiterentwicklungen von Erfindungen und ,zweite' ErfinderInnen ErfinderInnen in Anekdoten und dichterischen Ausgestaltungen Erfindungen als lehr- und lernbare Künste Die Suche nach ,ersten' ErfinderInnen ist sowohl Ausdruck der Rückbesinnung auf den Ursprung menschlicher Errungenschaften als auch eine Form der Autoritätszuweisung an eine bestimmte Person oder Gruppe, die etwas Neues in die Welt gebracht hat. Allerdings fehlen in der Antike häufig gesicherte Informationen über die Entstehungszeit und die Hintergründe von Erfindungen, die noch kein Patentamt verzeichnete. Diese Unbestimmtheit regt zu kreativen Zuschreibungen von Erfindungen an, die als Versuche der Vereinnahmung von ErfinderInnen für bestimmte Kulturräume oder Gruppen gedeutet werden können. Der Band versammelt 16 Aufsätze von WissenschaftlerInnen aus der Klassischen Philologie, Alten Geschichte und Romanistik, die mythische und menschliche ,erste' und ,zweite' ErfinderInnen und ihre Erfindungen in den Bereichen Musik, Kunst, Literatur, Mathematik, Schrift und Technik betrachten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783534278015
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 476
  • Veröffentlicht:
  • 15. September 2023
  • Abmessungen:
  • 151x35x212 mm.
  • Gewicht:
  • 702 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Erfinden - Erschaffen - Erdichten

Erfindungen sind so alt wie die Menschheitsgeschichte, ErfinderInnen prägen diese bis heute. Das ihnen zugeschriebene Moment des Kreativen fasziniert, ihre schöpferischen Leistungen sind Meilensteine der Geistes- und Kulturgeschichte, ihre Genialität regt zu Anekdoten und Mythenbildungen an. Die Beiträge fragen nach den ,ersten' ErfinderInnen in der Antike und untersuchen ihre literarischen Inszenierungen in griechischen und lateinischen Texten mit Blick auf Fragen der Aushandlung, Funktionalisierung, Aneignung oder Transformation von Erfindungen.

von Prometheus bis Archimedes: mythische und historische Erfinderfiguren

Erfindungen als Teil von Kulturentstehungslehren und Traditionsbildung

Weiterentwicklungen von Erfindungen und ,zweite' ErfinderInnen

ErfinderInnen in Anekdoten und dichterischen Ausgestaltungen

Erfindungen als lehr- und lernbare Künste

Die Suche nach ,ersten' ErfinderInnen ist sowohl Ausdruck der Rückbesinnung auf den Ursprung menschlicher Errungenschaften als auch eine Form der Autoritätszuweisung an eine bestimmte Person oder Gruppe, die etwas Neues in die Welt gebracht hat. Allerdings fehlen in der Antike häufig gesicherte Informationen über die Entstehungszeit und die Hintergründe von Erfindungen, die noch kein Patentamt verzeichnete. Diese Unbestimmtheit regt zu kreativen Zuschreibungen von Erfindungen an, die als Versuche der Vereinnahmung von ErfinderInnen für bestimmte Kulturräume oder Gruppen gedeutet werden können.

Der Band versammelt 16 Aufsätze von WissenschaftlerInnen aus der Klassischen Philologie, Alten Geschichte und Romanistik, die mythische und menschliche ,erste' und ,zweite' ErfinderInnen und ihre Erfindungen in den Bereichen Musik, Kunst, Literatur, Mathematik, Schrift und Technik betrachten.

Kund*innenbewertungen von Erfinden - Erschaffen - Erdichten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Erfinden - Erschaffen - Erdichten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.