Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ergebnisorientiertes Management und sein Verhältnis zu Haushaltsprogrammen

Über Ergebnisorientiertes Management und sein Verhältnis zu Haushaltsprogrammen

Die Forschung zielt darauf ab, festzustellen, ob es eine direkte und signifikante Beziehung zwischen dem Management für Ergebnisse (MfR) und den Haushaltsprogrammen (PB) gibt, die von der Regionalregierung von Amazonas im Jahr 2016 umgesetzt wurden. Die methodische Struktur ist wie folgt: (a) Ansatz: quantitativ; (b) Methode: hypothetisch-deduktiv; (c) Art der Studie: nicht-experimentell; (d) Design: Querschnitt; (e) Umfang: explorativ, deskriptiv und korrelativ. Die Stichprobe bestand aus der gesamten Bevölkerung (40 Mitarbeiter) der Bereiche Planung, Haushalt, Rechnungswesen und Versorgung der oben genannten regionalen Einrichtung. Zwei Fragebögen vom Typ Likert mit den Variablen "Ergebnisorientiertes Management" und "Haushaltsprogramme" wurden auf diese Gruppe angewendet. Nach Cronbachs Alpha weisen beide Umfragen (die erste mit 39 Fragen und die zweite mit 20 Items) eine hohe Zuverlässigkeit auf: 0,962 im ersten Fall und 0,926 im zweiten. Die Ergebnisse zeigen, dass es eine Korrelation von r = 0,770** zwischen den Variablen Ergebnisorientiertes Management und Haushaltsprogramme gibt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206414735
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 124
  • Veröffentlicht:
  • 31. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 203 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ergebnisorientiertes Management und sein Verhältnis zu Haushaltsprogrammen

Die Forschung zielt darauf ab, festzustellen, ob es eine direkte und signifikante Beziehung zwischen dem Management für Ergebnisse (MfR) und den Haushaltsprogrammen (PB) gibt, die von der Regionalregierung von Amazonas im Jahr 2016 umgesetzt wurden. Die methodische Struktur ist wie folgt: (a) Ansatz: quantitativ; (b) Methode: hypothetisch-deduktiv; (c) Art der Studie: nicht-experimentell; (d) Design: Querschnitt; (e) Umfang: explorativ, deskriptiv und korrelativ. Die Stichprobe bestand aus der gesamten Bevölkerung (40 Mitarbeiter) der Bereiche Planung, Haushalt, Rechnungswesen und Versorgung der oben genannten regionalen Einrichtung. Zwei Fragebögen vom Typ Likert mit den Variablen "Ergebnisorientiertes Management" und "Haushaltsprogramme" wurden auf diese Gruppe angewendet. Nach Cronbachs Alpha weisen beide Umfragen (die erste mit 39 Fragen und die zweite mit 20 Items) eine hohe Zuverlässigkeit auf: 0,962 im ersten Fall und 0,926 im zweiten. Die Ergebnisse zeigen, dass es eine Korrelation von r = 0,770** zwischen den Variablen Ergebnisorientiertes Management und Haushaltsprogramme gibt.

Kund*innenbewertungen von Ergebnisorientiertes Management und sein Verhältnis zu Haushaltsprogrammen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Ergebnisorientiertes Management und sein Verhältnis zu Haushaltsprogrammen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.