Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Erinnerungspflicht in Büchern:

Über Erinnerungspflicht in Büchern:

Der Ausdruck "Erinnerungspflicht" bezeichnet und postuliert die moralische Verpflichtung, sich an ein historisches, tragisches Ereignis und seine Opfer zu erinnern. Dies ist der Anspruch dieses Buches. Da sich Literatur und Geschichte überschneiden, möchten wir einen Blick auf die algerischen Deportierten in Neukaledonien und diesen Teil der Geschichte der Eroberung Algeriens werfen, der von den Studierenden des Studiengangs Sprache und Kultur kaum beachtet wird. Anhand dieses Buches werden wir einerseits zeigen, wie die Romane, die ihnen zugeschrieben werden, in erster Linie die Frage des Exils und die Schrecken des Gefängnisses aufwerfen. Dann untersuchen wir das Gedächtnis und seine exklusive Rolle bei der Bewahrung und Rettung einer Vergangenheit, die sonst unwiederbringlich verloren wäre. Außerdem werden wir versuchen zu bestätigen, dass das Gedächtnis das Motiv schlechthin für den Aufbau des Imaginären ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205710852
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 27. Februar 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Erinnerungspflicht in Büchern:

Der Ausdruck "Erinnerungspflicht" bezeichnet und postuliert die moralische Verpflichtung, sich an ein historisches, tragisches Ereignis und seine Opfer zu erinnern. Dies ist der Anspruch dieses Buches. Da sich Literatur und Geschichte überschneiden, möchten wir einen Blick auf die algerischen Deportierten in Neukaledonien und diesen Teil der Geschichte der Eroberung Algeriens werfen, der von den Studierenden des Studiengangs Sprache und Kultur kaum beachtet wird. Anhand dieses Buches werden wir einerseits zeigen, wie die Romane, die ihnen zugeschrieben werden, in erster Linie die Frage des Exils und die Schrecken des Gefängnisses aufwerfen. Dann untersuchen wir das Gedächtnis und seine exklusive Rolle bei der Bewahrung und Rettung einer Vergangenheit, die sonst unwiederbringlich verloren wäre. Außerdem werden wir versuchen zu bestätigen, dass das Gedächtnis das Motiv schlechthin für den Aufbau des Imaginären ist.

Kund*innenbewertungen von Erinnerungspflicht in Büchern:



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.