Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Erkennung bösartiger Software mit Techniken des maschinellen Lernens

Über Erkennung bösartiger Software mit Techniken des maschinellen Lernens

Malware ist der Sammelbegriff für eine Reihe von bösartigen Softwarevarianten, darunter Viren, Würmer, Trojaner und Adware. Als Abkürzung für bösartige Software besteht Malware in der Regel aus von Cyber-Angreifern entwickeltem Code, der darauf abzielt, Daten und Systeme erheblich zu schädigen oder sich unbefugten Zugang zu verschaffen. Das exponentielle Wachstum und die Komplexität von Malware stellen ein großes Problem für die Computer- und Netzwerksicherheit dar. In den letzten zehn Jahren hat die Abhängigkeit von Computersystemen enorm zugenommen. Nahezu jede Aufgabe, vom täglichen Leben bis hin zu geschäftlichen Aktivitäten, wurde automatisiert. Zwei Forschungsgemeinschaften arbeiten parallel an ihren Zielen. Die eine arbeitet an der Entwicklung von Schadsoftware, die andere an der Entwicklung von Abwehrsoftware zum Schutz der Systeme vor Malware-Angriffen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206999362
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 29. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Erkennung bösartiger Software mit Techniken des maschinellen Lernens

Malware ist der Sammelbegriff für eine Reihe von bösartigen Softwarevarianten, darunter Viren, Würmer, Trojaner und Adware. Als Abkürzung für bösartige Software besteht Malware in der Regel aus von Cyber-Angreifern entwickeltem Code, der darauf abzielt, Daten und Systeme erheblich zu schädigen oder sich unbefugten Zugang zu verschaffen. Das exponentielle Wachstum und die Komplexität von Malware stellen ein großes Problem für die Computer- und Netzwerksicherheit dar. In den letzten zehn Jahren hat die Abhängigkeit von Computersystemen enorm zugenommen. Nahezu jede Aufgabe, vom täglichen Leben bis hin zu geschäftlichen Aktivitäten, wurde automatisiert. Zwei Forschungsgemeinschaften arbeiten parallel an ihren Zielen. Die eine arbeitet an der Entwicklung von Schadsoftware, die andere an der Entwicklung von Abwehrsoftware zum Schutz der Systeme vor Malware-Angriffen.

Kund*innenbewertungen von Erkennung bösartiger Software mit Techniken des maschinellen Lernens



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Erkennung bösartiger Software mit Techniken des maschinellen Lernens ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.