Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Erneuerbare Energien in Taiwan

Über Erneuerbare Energien in Taiwan

Erneuerbare Energien sind nachhaltige und saubere Energien, die nicht nur die allmähliche Erschöpfung der traditionellen fossilen Energien, die Auswirkungen auf die Umwelt haben, überwinden können, sondern auch die Probleme der energetischen Nachhaltigkeit, der wirtschaftlichen Entwicklung und des Umweltschutzes lösen können. Als subtropische Insel, die vom Pazifischen Ozean umgeben ist, verfügt Taiwan über ein enormes Potenzial für die Entwicklung verschiedener erneuerbarer Energien wie Sonne, Biomasse, Wind, Erdwärme und Wasserkraft. Schätzungen zufolge beläuft sich die Gesamtreserve an erneuerbaren Energien (EE) auf etwa 194 GW, was dem Vierfachen der nationalen installierten Stromkapazität im Jahr 2015 entspricht, z. B. 48,7 GW. Taiwan importiert 97 % der gesamten Energieversorgung aus dem Ausland, daher ist die Energiesicherheit das wichtigste Thema der nationalen Energiepolitik. Im Jahr 2009 verkündete die Zentralregierung das Gesetz zur Entwicklung erneuerbarer Energien als Meilenstein der Politik zur Entwicklung der EE. Mitte 2016 kam die neue Regierung (DPP) an die Macht und erklärte die "atomfreie Heimat" zu ihrer wichtigsten Energiepolitik, d. h. bis 2025 soll die installierte Kapazität der EE-Stromerzeugung 20 % der gesamten Stromerzeugungskapazität des Landes ausmachen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206990741
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 28. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 137 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Erneuerbare Energien in Taiwan

Erneuerbare Energien sind nachhaltige und saubere Energien, die nicht nur die allmähliche Erschöpfung der traditionellen fossilen Energien, die Auswirkungen auf die Umwelt haben, überwinden können, sondern auch die Probleme der energetischen Nachhaltigkeit, der wirtschaftlichen Entwicklung und des Umweltschutzes lösen können. Als subtropische Insel, die vom Pazifischen Ozean umgeben ist, verfügt Taiwan über ein enormes Potenzial für die Entwicklung verschiedener erneuerbarer Energien wie Sonne, Biomasse, Wind, Erdwärme und Wasserkraft. Schätzungen zufolge beläuft sich die Gesamtreserve an erneuerbaren Energien (EE) auf etwa 194 GW, was dem Vierfachen der nationalen installierten Stromkapazität im Jahr 2015 entspricht, z. B. 48,7 GW. Taiwan importiert 97 % der gesamten Energieversorgung aus dem Ausland, daher ist die Energiesicherheit das wichtigste Thema der nationalen Energiepolitik. Im Jahr 2009 verkündete die Zentralregierung das Gesetz zur Entwicklung erneuerbarer Energien als Meilenstein der Politik zur Entwicklung der EE. Mitte 2016 kam die neue Regierung (DPP) an die Macht und erklärte die "atomfreie Heimat" zu ihrer wichtigsten Energiepolitik, d. h. bis 2025 soll die installierte Kapazität der EE-Stromerzeugung 20 % der gesamten Stromerzeugungskapazität des Landes ausmachen.

Kund*innenbewertungen von Erneuerbare Energien in Taiwan



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Erneuerbare Energien in Taiwan ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.