Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ernst Cassirers Vermittlerrolle zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie aus der Sicht Michael Friedmans

Über Ernst Cassirers Vermittlerrolle zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie aus der Sicht Michael Friedmans

Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2, Universität Wien (Philosophie), Veranstaltung: Ausarbeitung für eine MA - Prüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Michael Friedman sieht die Disputation zwischen Martin Heidegger und Ernst Cassirer als Wendepunkt und Beginn der Trennung in analytische und kontinentale Philosophie. Martin Heidegger und Rudolf Carnap werden als prominente Beispiele für die unterschiedlichen Richtungen genannt. Es meint Michael Friedman, dass Ernst Cassirers philosophischer Zugang die Möglichkeit bieten könnte, die Spaltung bzw. den Bruch in analytische und kontinentale Philosophie wieder zu beenden. Deshalb scheint es mir mit Blick auf Michael Friedmans Annahme wichtig, die historische Entwicklung zu untersuchen und gleichzeitig die Rolle Heideggers, Carnaps und Cassirers näher zu benennen. Es handelt sich hier um einen Aufsatz über Ernst Cassirers Vermittlerrolle zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie aus der Sicht Michael Friedmans mit Bezug auf Friedman, Michael: Carnap, Cassirer, Heidegger. Geteilte Wege. ¿ Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verl. 2004. Der Inhalt dieses Aufsatzes bezieht sich ausschließlich auf dieses Werk.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668706668
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 8. Juni 2018
  • Ausgabe:
  • 18001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 56 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ernst Cassirers Vermittlerrolle zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie aus der Sicht Michael Friedmans

Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2, Universität Wien (Philosophie), Veranstaltung: Ausarbeitung für eine MA - Prüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Michael Friedman sieht die Disputation zwischen Martin Heidegger und Ernst Cassirer als Wendepunkt und Beginn der Trennung in analytische und kontinentale Philosophie. Martin Heidegger und Rudolf Carnap werden als prominente Beispiele für die unterschiedlichen Richtungen genannt. Es meint Michael Friedman, dass Ernst Cassirers philosophischer Zugang die Möglichkeit bieten könnte, die Spaltung bzw. den Bruch in analytische und kontinentale Philosophie wieder zu beenden. Deshalb scheint es mir mit Blick auf Michael Friedmans Annahme wichtig, die historische Entwicklung zu untersuchen und gleichzeitig die Rolle Heideggers, Carnaps und Cassirers näher zu benennen.
Es handelt sich hier um einen Aufsatz über Ernst Cassirers Vermittlerrolle zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie aus der Sicht Michael Friedmans mit Bezug auf Friedman, Michael: Carnap, Cassirer, Heidegger. Geteilte Wege. ¿ Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verl. 2004. Der Inhalt dieses Aufsatzes bezieht sich ausschließlich auf dieses Werk.

Kund*innenbewertungen von Ernst Cassirers Vermittlerrolle zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie aus der Sicht Michael Friedmans



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Ernst Cassirers Vermittlerrolle zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie aus der Sicht Michael Friedmans ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.