Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Erzählungen über die Gefangenschaft von Frauen im 18. Jahrhundert: Eine postkoloniale feministische Lektüre

Über Erzählungen über die Gefangenschaft von Frauen im 18. Jahrhundert: Eine postkoloniale feministische Lektüre

Dieses Buch ist eine Studie ausgewählter faktischer und fiktiver Frauengefangenschaftserzählungen des 18. Jahrhunderts aus einer postkolonialen feministischen Perspektive. Ich, die Autorin, habe mich hauptsächlich auf britische Frauenerzählungen aus der Gefangenschaft beschränkt, die in diesem Jahrhundert veröffentlicht wurden. Um den Umfang meiner Arbeit zu erweitern, habe ich einen einzigartigen Bericht über die Gefangenschaft einer marokkanischen Frau aufgenommen. Die Wahl des achtzehnten Jahrhunderts liegt in seiner historischen Bedeutung für die Ereignisse in Europa und in Nordafrika begründet. In meiner Arbeit möchte ich darlegen, dass die Schriftstellerinnen in Gefangenschaft das literarische Erbe der Frauen bereichert haben. In der Tat haben diese Schriftstellerinnen aus der Gefangenschaft dazu beigetragen, der Frauenliteratur Gestalt zu geben, und sie haben den Aufstieg des Frauenromans gefördert. Diese Schriftstellerinnen waren sich ihrer untergeordneten gesellschaftlichen Stellung bewusst. Die Flucht dieser Frauen aus der Gefangenschaft war daher eher eine praktikable Form der Flucht aus den patriarchalischen Gesellschaftsnormen, die ihnen eine eigene Art des Schreibens ermöglichte.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205427514
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 240
  • Veröffentlicht:
  • 6. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x15x220 mm.
  • Gewicht:
  • 375 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Erzählungen über die Gefangenschaft von Frauen im 18. Jahrhundert: Eine postkoloniale feministische Lektüre

Dieses Buch ist eine Studie ausgewählter faktischer und fiktiver Frauengefangenschaftserzählungen des 18. Jahrhunderts aus einer postkolonialen feministischen Perspektive. Ich, die Autorin, habe mich hauptsächlich auf britische Frauenerzählungen aus der Gefangenschaft beschränkt, die in diesem Jahrhundert veröffentlicht wurden. Um den Umfang meiner Arbeit zu erweitern, habe ich einen einzigartigen Bericht über die Gefangenschaft einer marokkanischen Frau aufgenommen. Die Wahl des achtzehnten Jahrhunderts liegt in seiner historischen Bedeutung für die Ereignisse in Europa und in Nordafrika begründet. In meiner Arbeit möchte ich darlegen, dass die Schriftstellerinnen in Gefangenschaft das literarische Erbe der Frauen bereichert haben. In der Tat haben diese Schriftstellerinnen aus der Gefangenschaft dazu beigetragen, der Frauenliteratur Gestalt zu geben, und sie haben den Aufstieg des Frauenromans gefördert. Diese Schriftstellerinnen waren sich ihrer untergeordneten gesellschaftlichen Stellung bewusst. Die Flucht dieser Frauen aus der Gefangenschaft war daher eher eine praktikable Form der Flucht aus den patriarchalischen Gesellschaftsnormen, die ihnen eine eigene Art des Schreibens ermöglichte.

Kund*innenbewertungen von Erzählungen über die Gefangenschaft von Frauen im 18. Jahrhundert: Eine postkoloniale feministische Lektüre



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.