Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Erziehungsstile

Über Erziehungsstile

Das Thema Kindererziehung ist in den letzten Jahrzehnten viel erforscht worden, und eines der Themen ist der Erziehungsstil. In den frühen Phasen der Kindheit brauchen Kinder immer jemanden, der sie unterstützt. In den meisten Fällen wird diese Unterstützung und Erziehung von den Eltern oder Betreuern weitergegeben, und diese von den Eltern eingenommene Haltung wird als Erziehungsstil bezeichnet. Der elterliche Erziehungsstil wird durch die Kombination von Disziplin und emotionaler Unterstützung in den Beziehungen zu den Kindern definiert. Die Untersuchung von Erziehungsstilen ermöglicht es, die Beziehung zwischen Eltern und Kindern zu untersuchen, und vermeidet das Risiko von Fehlinterpretationen in Bezug auf Zusammenhänge zwischen isolierten Aspekten des elterlichen Zusammenlebens. Die Studie konzentrierte sich auf nationale wissenschaftliche Arbeiten zu Erziehungsstilen, die eine explorative und deskriptive Literaturübersicht darstellen. Sie wurden in 10 Kategorien eingeteilt. Diese waren: Adoleszenz, Skalen und Maßnahmen in den verschiedenen Theorien der Erziehungsstile, Gewalt, Pathologien, berufliche Unentschlossenheit, schulischer Kontext, soziale Fertigkeiten, Erziehungspraktiken, positive Bewältigungsstrategien und Familienkonfiguration.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206860242
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 21. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Erziehungsstile

Das Thema Kindererziehung ist in den letzten Jahrzehnten viel erforscht worden, und eines der Themen ist der Erziehungsstil. In den frühen Phasen der Kindheit brauchen Kinder immer jemanden, der sie unterstützt. In den meisten Fällen wird diese Unterstützung und Erziehung von den Eltern oder Betreuern weitergegeben, und diese von den Eltern eingenommene Haltung wird als Erziehungsstil bezeichnet. Der elterliche Erziehungsstil wird durch die Kombination von Disziplin und emotionaler Unterstützung in den Beziehungen zu den Kindern definiert. Die Untersuchung von Erziehungsstilen ermöglicht es, die Beziehung zwischen Eltern und Kindern zu untersuchen, und vermeidet das Risiko von Fehlinterpretationen in Bezug auf Zusammenhänge zwischen isolierten Aspekten des elterlichen Zusammenlebens. Die Studie konzentrierte sich auf nationale wissenschaftliche Arbeiten zu Erziehungsstilen, die eine explorative und deskriptive Literaturübersicht darstellen. Sie wurden in 10 Kategorien eingeteilt. Diese waren: Adoleszenz, Skalen und Maßnahmen in den verschiedenen Theorien der Erziehungsstile, Gewalt, Pathologien, berufliche Unentschlossenheit, schulischer Kontext, soziale Fertigkeiten, Erziehungspraktiken, positive Bewältigungsstrategien und Familienkonfiguration.

Kund*innenbewertungen von Erziehungsstile



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Erziehungsstile ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.