Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ethische Analyse des Rechts der Verbraucher auf Wahlfreiheit im Technologiezeitalter

Ethische Analyse des Rechts der Verbraucher auf Wahlfreiheit im Technologiezeitaltervon Mohammad Kaleem Galamali
Über Ethische Analyse des Rechts der Verbraucher auf Wahlfreiheit im Technologiezeitalter

Die Entwicklung jedes Aspekts der Technologie ist reich an historischen Ereignissen, Fallstudien, Erfahrungen älterer Forscher und Techniker. An sich bedeutete die Technik nie etwas Gutes für die Gemeinschaft. Das Bedürfnis nach solchen Vorstellungen von "Güte", "richtig handeln", "gerecht sein", "Leiden von Menschen, Tieren und der Umwelt vermeiden" muss auch in der modernen Welt mit den neuen Technologien fortbestehen, trotz der zunehmenden technologischen Macht und Raffinesse in den Händen der Menschen, in so vielen Ländern und in allen Bereichen des Lebens. Es besteht daher eine akademische und philosophische Notwendigkeit, die Facetten der Ethik in den neu gestalteten gesellschaftlichen Strukturen und technologischen Abhängigkeiten zu bewerten und klar abzugrenzen. Der Schwerpunkt dieses Manuskripts ist auf den Beginn der "Ethischen Analyse des Wahlrechts der Verbraucher im Technologiezeitalter" ausgerichtet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den IKT-Technologien und den damit verbundenen Teilbereichen einschließlich der neuen Technologien. Diese Forschungsarbeit bleibt von Natur aus ein kontinuierliches Werk von Visionen und Meinungen. Diese Meinungen können sich von denen anderer Forscher unterscheiden, aber die Formulierung unterschiedlicher Meinungen wird letztlich das Feld der Ethik im Zeitalter der neuen Technologien bereichern.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207042777
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 29 Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 137 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ethische Analyse des Rechts der Verbraucher auf Wahlfreiheit im Technologiezeitalter

Die Entwicklung jedes Aspekts der Technologie ist reich an historischen Ereignissen, Fallstudien, Erfahrungen älterer Forscher und Techniker. An sich bedeutete die Technik nie etwas Gutes für die Gemeinschaft. Das Bedürfnis nach solchen Vorstellungen von "Güte", "richtig handeln", "gerecht sein", "Leiden von Menschen, Tieren und der Umwelt vermeiden" muss auch in der modernen Welt mit den neuen Technologien fortbestehen, trotz der zunehmenden technologischen Macht und Raffinesse in den Händen der Menschen, in so vielen Ländern und in allen Bereichen des Lebens. Es besteht daher eine akademische und philosophische Notwendigkeit, die Facetten der Ethik in den neu gestalteten gesellschaftlichen Strukturen und technologischen Abhängigkeiten zu bewerten und klar abzugrenzen. Der Schwerpunkt dieses Manuskripts ist auf den Beginn der "Ethischen Analyse des Wahlrechts der Verbraucher im Technologiezeitalter" ausgerichtet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den IKT-Technologien und den damit verbundenen Teilbereichen einschließlich der neuen Technologien. Diese Forschungsarbeit bleibt von Natur aus ein kontinuierliches Werk von Visionen und Meinungen. Diese Meinungen können sich von denen anderer Forscher unterscheiden, aber die Formulierung unterschiedlicher Meinungen wird letztlich das Feld der Ethik im Zeitalter der neuen Technologien bereichern.

Kund*innenbewertungen von Ethische Analyse des Rechts der Verbraucher auf Wahlfreiheit im Technologiezeitalter



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.