Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ethnomedizinische Rolle von Crocus Sativus bei durch Cadmium ausgelöster Toxizität

Über Ethnomedizinische Rolle von Crocus Sativus bei durch Cadmium ausgelöster Toxizität

Die Fähigkeit von Crocus sativus L. zur Verringerung der durch Cadmium verursachten Toxizität bei erwachsenen RattenCadmium ist ein toxisches Schwermetall, das wahrscheinlich oxidativen Stress durch Beeinträchtigung der antioxidativen Maschinerie der Organe verursacht. Die vorliegende Studie konzentrierte sich auf (i) die Untersuchung der toxischen Wirkung von Cadmium auf die Leber von Ratten sowie (ii) die schützende Wirkung von Crocus sativus L. auf Cadmium-intoxizierte Ratten. Cadmiumchlorid wurde 28 Tage lang oral verabreicht, mit einem Abstand von 24 Stunden zwischen den einzelnen Behandlungen. Crocus sativus L. wurde sowohl bei den Kontroll- als auch bei den mit Cadmium behandelten Ratten vorbehandelt. Die Tiere wurden am 29. Tag nach der letzten Behandlung geopfert. Das Blut und das Lebergewebe wurden entnommen und für die Auswertung der biochemischen Variablen sofort in PBS-Lösung getaucht, und ein kleiner Leberlappen wurde für die histologische Auswertung in 10%igem Formalin fixiert. Nach der Kontamination mit Cadmium wurde ein Rückgang des antioxidativen Systems der Leber beobachtet, der durch die Vorbehandlung mit Crocus sativus L. erhöht wurde (P < 0,05). Darüber hinaus erhöhte Cadmium die Lebermarker im Serum und den oxidativen Stress in der Leber sowie die morphologischen Veränderungen, die durch die Vorbehandlung mit Crocus sativus L. rückgängig gemacht wurden (P < 0,05).

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206271512
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 168
  • Veröffentlicht:
  • 25. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x11x220 mm.
  • Gewicht:
  • 268 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ethnomedizinische Rolle von Crocus Sativus bei durch Cadmium ausgelöster Toxizität

Die Fähigkeit von Crocus sativus L. zur Verringerung der durch Cadmium verursachten Toxizität bei erwachsenen RattenCadmium ist ein toxisches Schwermetall, das wahrscheinlich oxidativen Stress durch Beeinträchtigung der antioxidativen Maschinerie der Organe verursacht. Die vorliegende Studie konzentrierte sich auf (i) die Untersuchung der toxischen Wirkung von Cadmium auf die Leber von Ratten sowie (ii) die schützende Wirkung von Crocus sativus L. auf Cadmium-intoxizierte Ratten. Cadmiumchlorid wurde 28 Tage lang oral verabreicht, mit einem Abstand von 24 Stunden zwischen den einzelnen Behandlungen. Crocus sativus L. wurde sowohl bei den Kontroll- als auch bei den mit Cadmium behandelten Ratten vorbehandelt. Die Tiere wurden am 29. Tag nach der letzten Behandlung geopfert. Das Blut und das Lebergewebe wurden entnommen und für die Auswertung der biochemischen Variablen sofort in PBS-Lösung getaucht, und ein kleiner Leberlappen wurde für die histologische Auswertung in 10%igem Formalin fixiert. Nach der Kontamination mit Cadmium wurde ein Rückgang des antioxidativen Systems der Leber beobachtet, der durch die Vorbehandlung mit Crocus sativus L. erhöht wurde (P < 0,05). Darüber hinaus erhöhte Cadmium die Lebermarker im Serum und den oxidativen Stress in der Leber sowie die morphologischen Veränderungen, die durch die Vorbehandlung mit Crocus sativus L. rückgängig gemacht wurden (P < 0,05).

Kund*innenbewertungen von Ethnomedizinische Rolle von Crocus Sativus bei durch Cadmium ausgelöster Toxizität



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Ethnomedizinische Rolle von Crocus Sativus bei durch Cadmium ausgelöster Toxizität ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.