Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ethnoreligiöse Konflikte und Bildung in Nigeria

Über Ethnoreligiöse Konflikte und Bildung in Nigeria

Nigeria ist Zeuge von gewaltsamen Konflikten verschiedener Dimensionen, die unter anderem interkommunale, ethnisch-religiöse und Nachwahlkonflikte umfassen. In diesem Buch werden die Auswirkungen ethnisch-religiöser Konflikte auf das Bildungswesen anhand einer empirischen Studie in der Gemeinde Aduwan im südlichen Teil des Bundesstaates Kaduna untersucht. In der Fallstudie werden die Ursachen für solche Konflikte aufgezeigt. Sie zeigt außerdem, dass Bildung eine friedliche Atmosphäre braucht, um zu gedeihen, und dass es daher notwendig ist, Konflikte in der Gesellschaft zu entschärfen, um nachhaltigen Frieden und Entwicklung zu erreichen. Auf der Grundlage der Ergebnisse empfiehlt der Autor Strategien zur Konfliktvermeidung, eine Lehrplanreform, die Einbeziehung von Organisationen der Zivilgesellschaft und traditionellen Institutionen sowie die Gewährleistung von Gerechtigkeit und Fairness durch die Regierung.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207003457
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 2. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ethnoreligiöse Konflikte und Bildung in Nigeria

Nigeria ist Zeuge von gewaltsamen Konflikten verschiedener Dimensionen, die unter anderem interkommunale, ethnisch-religiöse und Nachwahlkonflikte umfassen. In diesem Buch werden die Auswirkungen ethnisch-religiöser Konflikte auf das Bildungswesen anhand einer empirischen Studie in der Gemeinde Aduwan im südlichen Teil des Bundesstaates Kaduna untersucht. In der Fallstudie werden die Ursachen für solche Konflikte aufgezeigt. Sie zeigt außerdem, dass Bildung eine friedliche Atmosphäre braucht, um zu gedeihen, und dass es daher notwendig ist, Konflikte in der Gesellschaft zu entschärfen, um nachhaltigen Frieden und Entwicklung zu erreichen. Auf der Grundlage der Ergebnisse empfiehlt der Autor Strategien zur Konfliktvermeidung, eine Lehrplanreform, die Einbeziehung von Organisationen der Zivilgesellschaft und traditionellen Institutionen sowie die Gewährleistung von Gerechtigkeit und Fairness durch die Regierung.

Kund*innenbewertungen von Ethnoreligiöse Konflikte und Bildung in Nigeria



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.