Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Extraktion von Lanolinöl aus äthiopischer Schafwolle

Extraktion von Lanolinöl aus äthiopischer Schafwollevon Emenet Ephrem
Über Extraktion von Lanolinöl aus äthiopischer Schafwolle

Eines der Ziele der Forschung eines Chemieingenieurs ist es, zum Wissen beizutragen. Daher wurde dieses Projekt durchgeführt, um die Charakterisierung und Extraktion von Lanolinöl aus äthiopischer Schafwolle von drei verschiedenen Rassen mit unterschiedlichen Altersgruppen und Geschlecht zu analysieren und zusammenzufassen. Lanolinöl ist eine natürliche und erneuerbare Substanz, die von den Talgdrüsen an der Wurzel jeder Wollfaser in der Basalschicht der Schafshaut abgesondert wird. Es findet in der Industrie Anwendung, z. B. bei der Lederherstellung, in der Kosmetik, in der Pharmazie (z. B. bei der Krebsbehandlung) und in der Schmiermittelindustrie. Physikalische und chemische Analysen wurden durchgeführt, um sowohl die Schafwolle als auch das extrahierte Lanolinöl zu charakterisieren. Der Hauptteil des Projekts, die Ölextraktion, wurde mit zwei Extraktionsmethoden durchgeführt, nämlich der chemischen und der Wasserextraktion, wobei der Hauptunterschied in dem für die Extraktion verwendeten Lösungsmittel und dem verwendeten Gerät bestand. Schließlich wurde die Effizienz der drei verschiedenen Rassen anhand des Zeitaufwands, der Energie und des Ertrags verglichen. Die Studie richtet sich an Forscher und Geschäftsleute, die nach einer unerschlossenen erneuerbaren Rohstoffquelle mit minimalem Abfall suchen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207101511
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 28. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Extraktion von Lanolinöl aus äthiopischer Schafwolle

Eines der Ziele der Forschung eines Chemieingenieurs ist es, zum Wissen beizutragen. Daher wurde dieses Projekt durchgeführt, um die Charakterisierung und Extraktion von Lanolinöl aus äthiopischer Schafwolle von drei verschiedenen Rassen mit unterschiedlichen Altersgruppen und Geschlecht zu analysieren und zusammenzufassen. Lanolinöl ist eine natürliche und erneuerbare Substanz, die von den Talgdrüsen an der Wurzel jeder Wollfaser in der Basalschicht der Schafshaut abgesondert wird. Es findet in der Industrie Anwendung, z. B. bei der Lederherstellung, in der Kosmetik, in der Pharmazie (z. B. bei der Krebsbehandlung) und in der Schmiermittelindustrie. Physikalische und chemische Analysen wurden durchgeführt, um sowohl die Schafwolle als auch das extrahierte Lanolinöl zu charakterisieren. Der Hauptteil des Projekts, die Ölextraktion, wurde mit zwei Extraktionsmethoden durchgeführt, nämlich der chemischen und der Wasserextraktion, wobei der Hauptunterschied in dem für die Extraktion verwendeten Lösungsmittel und dem verwendeten Gerät bestand. Schließlich wurde die Effizienz der drei verschiedenen Rassen anhand des Zeitaufwands, der Energie und des Ertrags verglichen. Die Studie richtet sich an Forscher und Geschäftsleute, die nach einer unerschlossenen erneuerbaren Rohstoffquelle mit minimalem Abfall suchen.

Kund*innenbewertungen von Extraktion von Lanolinöl aus äthiopischer Schafwolle



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Extraktion von Lanolinöl aus äthiopischer Schafwolle ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.