Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fallgeschichten und Fallverstehen in der psychoanalytischen Praxis für Kinder und Jugendliche

Über Fallgeschichten und Fallverstehen in der psychoanalytischen Praxis für Kinder und Jugendliche

In der therapeutischen Arbeit, aber auch in Diagnose, Supervision und Beratung steht die Kunst des psychoanalytischen Fallverstehens im Mittelpunkt. Dabei werden komplexe analytische Theorien über die psychische Entwicklung und deren Störungen von Kindern und Jugendlichen auf den besonderen Einzelfall angewendet; dabei werden Prozesse von Übertragung und Gegenübertragung analysiert und genutzt. Ein spezifisch professionelles Setting erlaubt jene psychoanalytische Grundhaltung einer gleichschwebenden Aufmerksamkeit, in der Fallverstehen sich herausbilden und in das ­Beziehungsgeschehen der Therapie eingebaut werden kann. Wolffs Fallgeschichten führen in eine Welt des psychischen Erlebens von Kindern und Jugendlichen, die zunächst unverständlich erscheinen, jedoch als Geschichten »wie Novellen zu lesen« (Sigmund Freud) sind und so zum Fallverständnis führen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783955583118
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 261
  • Veröffentlicht:
  • 1 Juni 2021
  • Abmessungen:
  • 166x16x237 mm.
  • Gewicht:
  • 498 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Fallgeschichten und Fallverstehen in der psychoanalytischen Praxis für Kinder und Jugendliche

In der therapeutischen Arbeit, aber auch in Diagnose, Supervision und Beratung steht die Kunst des psychoanalytischen Fallverstehens im Mittelpunkt. Dabei werden komplexe analytische Theorien über die psychische Entwicklung und deren Störungen von Kindern und Jugendlichen auf den besonderen Einzelfall angewendet; dabei werden Prozesse von Übertragung und Gegenübertragung analysiert und genutzt. Ein spezifisch professionelles Setting erlaubt jene psychoanalytische Grundhaltung einer gleichschwebenden Aufmerksamkeit, in der Fallverstehen sich herausbilden und in das ­Beziehungsgeschehen der Therapie eingebaut werden kann.
Wolffs Fallgeschichten führen in eine Welt des psychischen Erlebens von Kindern und Jugendlichen, die zunächst unverständlich erscheinen, jedoch als Geschichten »wie Novellen zu lesen«
(Sigmund Freud) sind und so zum Fallverständnis führen.

Kund*innenbewertungen von Fallgeschichten und Fallverstehen in der psychoanalytischen Praxis für Kinder und Jugendliche



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Fallgeschichten und Fallverstehen in der psychoanalytischen Praxis für Kinder und Jugendliche ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.