Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

FEHLERSCHUTZ FÜR RADIALVERTEILER

Über FEHLERSCHUTZ FÜR RADIALVERTEILER

Die Forschung dieses Buches konzentriert sich auf den Fehlerschutz von radialen Verteilereinspeisungen und die optimale Relaiskoordination, um Stromausfälle im Umspannwerk Shashamane zu mildern. Das Umspannwerk Shashamene verfügt über eine Eingangsspannung von 132 kV, Transformatoren mit 132/15 kV und 12,5 MVA und drei Wicklungstransformatoren mit 132/33/15 kV und 25 MVA, die für ausgehende Verteilungsleitungen dienen. Die optimale Relaiskoordination für Überstromrelais hängt von zwei Parametern ab, nämlich dem Zeitmultiplikator und der Ansprechstromeinstellung, die zur Bestimmung der Betriebszeit jedes Relais nützlich sind. Diese Forschung schlägt ein künstliches neuronales Netzwerk (KNN) vor, um die optimierte OCR-Reaktionszeit auf Kurzschlussfehler im radialen Verteilungsnetz zu verbessern, um Fehlkoordinierungsprobleme aufgrund falscher Reaktionszeiten zwischen benachbarten Überstromrelais an derselben Fehlerstelle zu lösen. Das Testsystem besteht aus 21 Bussen, 12 Ausgangsleitungen, zwei Transformatoren und 18 Überstromrelais. Die extrahierten Daten aus der dreiphasigen Kurzschlussfehleranalyse wurden bei der numerischen Optimierung von TMS, Steckereinstellungsmultiplikator und Betriebszeit über Stromrelais angewendet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206263210
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 84
  • Veröffentlicht:
  • 24. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 143 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von FEHLERSCHUTZ FÜR RADIALVERTEILER

Die Forschung dieses Buches konzentriert sich auf den Fehlerschutz von radialen Verteilereinspeisungen und die optimale Relaiskoordination, um Stromausfälle im Umspannwerk Shashamane zu mildern. Das Umspannwerk Shashamene verfügt über eine Eingangsspannung von 132 kV, Transformatoren mit 132/15 kV und 12,5 MVA und drei Wicklungstransformatoren mit 132/33/15 kV und 25 MVA, die für ausgehende Verteilungsleitungen dienen. Die optimale Relaiskoordination für Überstromrelais hängt von zwei Parametern ab, nämlich dem Zeitmultiplikator und der Ansprechstromeinstellung, die zur Bestimmung der Betriebszeit jedes Relais nützlich sind. Diese Forschung schlägt ein künstliches neuronales Netzwerk (KNN) vor, um die optimierte OCR-Reaktionszeit auf Kurzschlussfehler im radialen Verteilungsnetz zu verbessern, um Fehlkoordinierungsprobleme aufgrund falscher Reaktionszeiten zwischen benachbarten Überstromrelais an derselben Fehlerstelle zu lösen. Das Testsystem besteht aus 21 Bussen, 12 Ausgangsleitungen, zwei Transformatoren und 18 Überstromrelais. Die extrahierten Daten aus der dreiphasigen Kurzschlussfehleranalyse wurden bei der numerischen Optimierung von TMS, Steckereinstellungsmultiplikator und Betriebszeit über Stromrelais angewendet.

Kund*innenbewertungen von FEHLERSCHUTZ FÜR RADIALVERTEILER



Ähnliche Bücher finden
Das Buch FEHLERSCHUTZ FÜR RADIALVERTEILER ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.