Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Feminisierte Migrationen aus Eritrea nach der Unabhängigkeit

Über Feminisierte Migrationen aus Eritrea nach der Unabhängigkeit

Seit der Jahrtausendwende hat die irreguläre Migration junger Menschen die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen, sowohl durch umfangreiche Medienberichte als auch durch wissenschaftliche Arbeiten. Aus einer staatszentrierten Perspektive wird Eritrea in diesen Berichten als "ein Land, dessen Bürger vergessen wollen" bezeichnet. In solchen Erzählungen und Diskursen werden die Verletzungen der bürgerlichen und politischen Rechte, die die repressiven eritreischen politisch-militärischen Eliten seit 2001 begangen haben, als Hauptschuldige für die menschliche Tragödie angeführt, die eritreische irreguläre jugendliche Migranten während, auf dem Weg und nach ihrer Flucht auf der Suche nach Schutz und einem erfüllten Leben erleben. Auffallend ist, dass solche Narrative im Allgemeinen darstellen, dass alle eritreischen Jugendlichen - unabhängig von ihrem Geschlecht und anderen Unterscheidungsmerkmalen - aufgrund wahlloser staatlicher Gewalt "vertrieben" werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205723227
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 21. Februar 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 137 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Feminisierte Migrationen aus Eritrea nach der Unabhängigkeit

Seit der Jahrtausendwende hat die irreguläre Migration junger Menschen die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen, sowohl durch umfangreiche Medienberichte als auch durch wissenschaftliche Arbeiten. Aus einer staatszentrierten Perspektive wird Eritrea in diesen Berichten als "ein Land, dessen Bürger vergessen wollen" bezeichnet. In solchen Erzählungen und Diskursen werden die Verletzungen der bürgerlichen und politischen Rechte, die die repressiven eritreischen politisch-militärischen Eliten seit 2001 begangen haben, als Hauptschuldige für die menschliche Tragödie angeführt, die eritreische irreguläre jugendliche Migranten während, auf dem Weg und nach ihrer Flucht auf der Suche nach Schutz und einem erfüllten Leben erleben. Auffallend ist, dass solche Narrative im Allgemeinen darstellen, dass alle eritreischen Jugendlichen - unabhängig von ihrem Geschlecht und anderen Unterscheidungsmerkmalen - aufgrund wahlloser staatlicher Gewalt "vertrieben" werden.

Kund*innenbewertungen von Feminisierte Migrationen aus Eritrea nach der Unabhängigkeit



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.