Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fettleibigkeit und Eierstockreserve

Fettleibigkeit und Eierstockreservevon Sahar El-Masry
Über Fettleibigkeit und Eierstockreserve

Adipositas (BMI > 30 kg/m2) und Übergewicht (BMI > 25 kg/m2) werden häufig mit Fruchtbarkeitsstörungen in Verbindung gebracht. Übergewichtige und fettleibige subfertilen Frauen haben geringere Chancen auf eine erfolgreiche Fruchtbarkeitsbehandlung, außerdem können ihre Schwangerschaften mit größeren Risiken und Komplikationen sowie höheren Kosten verbunden sein. Der Begriff "ovarielle Reserve", der sich auf die Quantität und Qualität des aktuellen Eizellenreservoirs einer Frau bezieht, steht in engem Zusammenhang mit dem reproduktiven Potenzial einer Frau und ihrem reproduktiven Alter. In jüngster Zeit wurden zahlreiche Tests zur Bestimmung der Ovarialreserve entwickelt, mit denen die Anzahl der Follikel und ihre Qualität ermittelt werden können, um das IVF-Ergebnis vorherzusagen. Ein optimaler Ovarialreserve-Test (ORT) ist derjenige, der einfach durchzuführen ist und klare Entscheidungen liefert, die dazu beitragen, Frauen mit einer normalen von denen mit einer schlechten Ovarialreaktion zu unterscheiden. Die Forschung auf diesem Gebiet vertrat zwei unterschiedliche Meinungen: Erstens, dass Fettleibigkeit die ovarielle Reserve verringert, während andere dieser Meinung nicht zustimmten, ein Punkt, der detailliertere Arbeiten und Untersuchungen erfordert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786204916286
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 30. Juni 2022
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Fettleibigkeit und Eierstockreserve

Adipositas (BMI > 30 kg/m2) und Übergewicht (BMI > 25 kg/m2) werden häufig mit Fruchtbarkeitsstörungen in Verbindung gebracht. Übergewichtige und fettleibige subfertilen Frauen haben geringere Chancen auf eine erfolgreiche Fruchtbarkeitsbehandlung, außerdem können ihre Schwangerschaften mit größeren Risiken und Komplikationen sowie höheren Kosten verbunden sein. Der Begriff "ovarielle Reserve", der sich auf die Quantität und Qualität des aktuellen Eizellenreservoirs einer Frau bezieht, steht in engem Zusammenhang mit dem reproduktiven Potenzial einer Frau und ihrem reproduktiven Alter. In jüngster Zeit wurden zahlreiche Tests zur Bestimmung der Ovarialreserve entwickelt, mit denen die Anzahl der Follikel und ihre Qualität ermittelt werden können, um das IVF-Ergebnis vorherzusagen. Ein optimaler Ovarialreserve-Test (ORT) ist derjenige, der einfach durchzuführen ist und klare Entscheidungen liefert, die dazu beitragen, Frauen mit einer normalen von denen mit einer schlechten Ovarialreaktion zu unterscheiden. Die Forschung auf diesem Gebiet vertrat zwei unterschiedliche Meinungen: Erstens, dass Fettleibigkeit die ovarielle Reserve verringert, während andere dieser Meinung nicht zustimmten, ein Punkt, der detailliertere Arbeiten und Untersuchungen erfordert.

Kund*innenbewertungen von Fettleibigkeit und Eierstockreserve



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.