Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Figuren und Motive in Kafkas Werken. Am Beispiel von Kafkas "Der Prozess" und "Das Schloss"

Über Figuren und Motive in Kafkas Werken. Am Beispiel von Kafkas "Der Prozess" und "Das Schloss"

Feigheit, Dummheit, Eigennutz. Zu Josef K.s Verhalten im "Proceß" von Kafka 1. Einleitung 2. Feigheit, Dummheit, Eigennutz 2.1 Feigheit 2.2 Dummheit 2.3 Eigennutz 3. Conclusio Bibliographie Quellen Forschungsliteratur Franz Kafka als Autor des Realen. Dargestellt an seinem Roman "Der Proceß" 1. Einleitung 2. Das Gericht als reale Macht 2.1 Die Erscheinungsformen des Realen 2.1.1 Widerliche Präsenz 2.1.2 Das idiotische Genießen (jouissance) 2.2 Die Symptome des Realen 2.3 Das Reale und seine (Partial-)Objekte 3. Der Bereich des Imaginären und seine Wechselwirkungen mit dem Realen 3.1 Das Imaginäre als Schutz vor dem Realen 3.2 Eine Gestalt im Spiegel: Kaufmann Block als der kleine andere 3.3 Josef K. als gespaltenes Subjekt: bewusster vs. unbewusster Diskurs 4. Die Unterwanderung der symbolischen Ordnung durch das Reale 4.1 K.s Verankerung in der symbolischen Ordnung 4.2 Die Schwächung der Position des Groß Anderen 4.3 Die ¿Verschleppung¿: ein ewiger Aufschub von Sinn 5. Schluss LITERATURVERZEICHNIS Religiöse Tendenzen in Franz Kafkas "Das Schloß". Stellt Kafka eine jüdisch-religiöse Welt dar? 1. Einleitung 2. Vorbetrachtung: Kafkas Haltung zur Religion 2.1. Kafka als Glaubender 2.2. Kafka als Jude 3. Religiöse Dimensionen in dem Dorf-Schloss-Komplex 3.1. Das Schloss als heiliger Ort und ¿Wohnsitz¿ Gottes 3.2. Der Graf als Gott und die Schlossbeamten als Diener Gottes 3.3. Die Dorfgemeinschaft als Gläubigengemeinschaft 4. Sünde und Erlösung im Schloß 4.1. Sünde am Beispiel der ¿Barnabas-Familie¿ 4.2. Erlösung am Beispiel K.s 5. Schlussbetrachtung Bibliographie

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783963552076
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 8. Februar 2024
  • Ausgabe:
  • 24001
  • Abmessungen:
  • 148x6x210 mm.
  • Gewicht:
  • 118 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Figuren und Motive in Kafkas Werken. Am Beispiel von Kafkas "Der Prozess" und "Das Schloss"

Feigheit, Dummheit, Eigennutz. Zu Josef K.s Verhalten im "Proceß" von Kafka
1. Einleitung
2. Feigheit, Dummheit, Eigennutz
2.1 Feigheit
2.2 Dummheit
2.3 Eigennutz
3. Conclusio
Bibliographie
Quellen
Forschungsliteratur
Franz Kafka als Autor des Realen. Dargestellt an seinem Roman "Der Proceß"
1. Einleitung
2. Das Gericht als reale Macht
2.1 Die Erscheinungsformen des Realen
2.1.1 Widerliche Präsenz
2.1.2 Das idiotische Genießen (jouissance)
2.2 Die Symptome des Realen
2.3 Das Reale und seine (Partial-)Objekte
3. Der Bereich des Imaginären und seine Wechselwirkungen mit dem Realen
3.1 Das Imaginäre als Schutz vor dem Realen
3.2 Eine Gestalt im Spiegel: Kaufmann Block als der kleine andere
3.3 Josef K. als gespaltenes Subjekt: bewusster vs. unbewusster Diskurs
4. Die Unterwanderung der symbolischen Ordnung durch das Reale
4.1 K.s Verankerung in der symbolischen Ordnung
4.2 Die Schwächung der Position des Groß Anderen
4.3 Die ¿Verschleppung¿: ein ewiger Aufschub von Sinn
5. Schluss
LITERATURVERZEICHNIS
Religiöse Tendenzen in Franz Kafkas "Das Schloß". Stellt Kafka eine jüdisch-religiöse Welt dar?
1. Einleitung
2. Vorbetrachtung: Kafkas Haltung zur Religion
2.1. Kafka als Glaubender
2.2. Kafka als Jude
3. Religiöse Dimensionen in dem Dorf-Schloss-Komplex
3.1. Das Schloss als heiliger Ort und ¿Wohnsitz¿ Gottes
3.2. Der Graf als Gott und die Schlossbeamten als Diener Gottes
3.3. Die Dorfgemeinschaft als Gläubigengemeinschaft
4. Sünde und Erlösung im Schloß
4.1. Sünde am Beispiel der ¿Barnabas-Familie¿
4.2. Erlösung am Beispiel K.s
5. Schlussbetrachtung
Bibliographie

Kund*innenbewertungen von Figuren und Motive in Kafkas Werken. Am Beispiel von Kafkas "Der Prozess" und "Das Schloss"



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Figuren und Motive in Kafkas Werken. Am Beispiel von Kafkas "Der Prozess" und "Das Schloss" ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.