Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Filmanalyse zu "Der Junge im gestreiften Pyjama". Figurenanalyse und kinematographische Besonderheiten

Über Filmanalyse zu "Der Junge im gestreiften Pyjama". Figurenanalyse und kinematographische Besonderheiten

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, AMD Akademie Mode & Design GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Filmanalyse zu "Der junge im gestreiften Pyjama" wird zunächst die Handlung des Filmes zusammengefasst und anschließend die Hauptfiguren und deren Entwicklung sowie Bedeutung für die Geschichte analysiert. Des Weiteren werden wichtige Szenen auf kinematographische Besonderheiten untersucht. Abschließend setzt sich diese Arbeit mit positiven sowie negativen Kritiken zum Film und zum Buch auseinander. In dem Film ¿Der Junge im gestreiften Pyjamä, welcher auf dem gleichnamigen Buch des irischen Autors John Boyne basiert, thematisiert der Autor die Grausamkeiten des Dritten Reichs und wie der Holocaust aus der Perspektive eines deutschen Kindes wahrgenommen wird. Der Roman und die Verfilmung sind damit wichtige Bestandteile der Holocaustliteratur. Im September 2008 erscheint die Verfilmung als Drama erstmals in den englischen Kinos und im Mai 2009 in den deutschen Kinos. Das Drehbuch schreib John Boyne zusammen mit Mark Herman, der bei dem 94-minütigen Film auch Regie führte, weswegen die Originalversion des Films in englischer Sprache ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346958709
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 20. Oktober 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Filmanalyse zu "Der Junge im gestreiften Pyjama". Figurenanalyse und kinematographische Besonderheiten

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, AMD Akademie Mode & Design GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Filmanalyse zu "Der junge im gestreiften Pyjama" wird zunächst die Handlung des Filmes zusammengefasst und anschließend die Hauptfiguren und deren Entwicklung sowie Bedeutung für die Geschichte analysiert. Des Weiteren werden wichtige Szenen auf kinematographische Besonderheiten untersucht. Abschließend setzt sich diese Arbeit mit positiven sowie negativen Kritiken zum Film und zum Buch auseinander.
In dem Film ¿Der Junge im gestreiften Pyjamä, welcher auf dem gleichnamigen Buch des irischen Autors John Boyne basiert, thematisiert der Autor die Grausamkeiten des Dritten Reichs und wie der Holocaust aus der Perspektive eines deutschen Kindes wahrgenommen wird.

Der Roman und die Verfilmung sind damit wichtige Bestandteile der Holocaustliteratur. Im September 2008 erscheint die Verfilmung als Drama erstmals in den englischen Kinos und im Mai 2009 in den deutschen Kinos. Das Drehbuch schreib John Boyne zusammen mit Mark Herman, der bei dem 94-minütigen Film auch Regie führte, weswegen die Originalversion des Films in englischer Sprache ist.

Kund*innenbewertungen von Filmanalyse zu "Der Junge im gestreiften Pyjama". Figurenanalyse und kinematographische Besonderheiten



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.