Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

FinTechs. Chancen und Risiken fur die traditionellen Geschaftsmodelle von Banken

Über FinTechs. Chancen und Risiken fur die traditionellen Geschaftsmodelle von Banken

Die Digitalisierung erfasst heutzutage alle Lebensbereiche. Sie verändert Konsumverhalten, Kommunikation, Geschäftsstrukturen und sogar Normen und Werte. Unternehmen sind dazu gezwungen, umzudenken und sich entsprechend digital aufzustellen, um den neuen Anforderungen der Konsumenten gerecht zu werden. Das gilt auch für den Finanzsektor. Ein relativ neues Phänomen sind dabei die sogenannten FinTechs. Die jungen Unternehmen bieten Finanzdienstleistungen in Form von Apps und webbasierten Anwendungen, die auf Konsum- und Surfverhalten der Nutzer zugeschnitten sind. Damit treten FinTechs als neue Akteure in Geschäftsfelder ein, die traditionell von Banken und Sparkassen abgedeckt werden. Elena Grizenko untersucht in dieser Publikation, inwiefern FinTechs eine Konkurrenz für die Geschäftsmodelle von Kreditinstituten darstellen. Die Autorin geht dabei auch der Frage nach, welche Chancen und Potenziale sich aus den Lösungen der FinTechs für Universalbanken ergeben. Aus dem Inhalt: - FinTechs; - Digitalisierung; - Finanzsektor; - Kreditinstitut; - Geschäftsmodelle

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783960952497
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 5. Juni 2018
  • Abmessungen:
  • 210x148x5 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von FinTechs. Chancen und Risiken fur die traditionellen Geschaftsmodelle von Banken

Die Digitalisierung erfasst heutzutage alle Lebensbereiche. Sie verändert Konsumverhalten, Kommunikation, Geschäftsstrukturen und sogar Normen und Werte. Unternehmen sind dazu gezwungen, umzudenken und sich entsprechend digital aufzustellen, um den neuen Anforderungen der Konsumenten gerecht zu werden. Das gilt auch für den Finanzsektor.
Ein relativ neues Phänomen sind dabei die sogenannten FinTechs. Die jungen Unternehmen bieten Finanzdienstleistungen in Form von Apps und webbasierten Anwendungen, die auf Konsum- und Surfverhalten der Nutzer zugeschnitten sind. Damit treten FinTechs als neue Akteure in Geschäftsfelder ein, die traditionell von Banken und Sparkassen abgedeckt werden.
Elena Grizenko untersucht in dieser Publikation, inwiefern FinTechs eine Konkurrenz für die Geschäftsmodelle von Kreditinstituten darstellen. Die Autorin geht dabei auch der Frage nach, welche Chancen und Potenziale sich aus den Lösungen der FinTechs für Universalbanken ergeben.
Aus dem Inhalt:

- FinTechs;
- Digitalisierung;
- Finanzsektor;
- Kreditinstitut;
- Geschäftsmodelle

Kund*innenbewertungen von FinTechs. Chancen und Risiken fur die traditionellen Geschaftsmodelle von Banken



Ähnliche Bücher finden
Das Buch FinTechs. Chancen und Risiken fur die traditionellen Geschaftsmodelle von Banken ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.