Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Flora der hochgelegenen Felder von Espírito Santo

Über Flora der hochgelegenen Felder von Espírito Santo

Diese Untersuchung wurde mit dem Ziel durchgeführt, die in den hochgelegenen Feldern von Espírito Santo, Brasilien, vorkommenden Arten zu erfassen und aufzulisten, die von Botanikern über viele Jahre hinweg auf Feldexpeditionen in diesen abgelegenen Regionen gesammelt wurden. Wir hoffen, dass diese Checkliste neue Forschungsarbeiten und effizientere Strategien zur Erhaltung dieser Arten ermöglichen wird, von denen viele endemisch und aufgrund des Drucks der menschlichen Entwicklung auf ihre natürlichen Populationen vom Aussterben bedroht sind. Wir sind uns heute sicher, dass unser Ökosystem als Ganzes umso anfälliger wird, je mehr wir die floristische Vielfalt der Berge verlieren. Diese Studie habe ich im Rahmen meines Studiums unter der Leitung des Forschers und Arztes Gustavo Martinelli durchgeführt, der derzeit das Nationale Zentrum für die Erhaltung der Flora im Botanischen Garten von Rio de Janeiro leitet. Ich habe diese Arbeit in einem leichten und didaktischen Stil verfasst, ohne dabei an wissenschaftlicher Strenge einzubüßen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen! Herzliche Grüße, Lucas Koellreutter.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206374824
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 23. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Flora der hochgelegenen Felder von Espírito Santo

Diese Untersuchung wurde mit dem Ziel durchgeführt, die in den hochgelegenen Feldern von Espírito Santo, Brasilien, vorkommenden Arten zu erfassen und aufzulisten, die von Botanikern über viele Jahre hinweg auf Feldexpeditionen in diesen abgelegenen Regionen gesammelt wurden. Wir hoffen, dass diese Checkliste neue Forschungsarbeiten und effizientere Strategien zur Erhaltung dieser Arten ermöglichen wird, von denen viele endemisch und aufgrund des Drucks der menschlichen Entwicklung auf ihre natürlichen Populationen vom Aussterben bedroht sind. Wir sind uns heute sicher, dass unser Ökosystem als Ganzes umso anfälliger wird, je mehr wir die floristische Vielfalt der Berge verlieren. Diese Studie habe ich im Rahmen meines Studiums unter der Leitung des Forschers und Arztes Gustavo Martinelli durchgeführt, der derzeit das Nationale Zentrum für die Erhaltung der Flora im Botanischen Garten von Rio de Janeiro leitet. Ich habe diese Arbeit in einem leichten und didaktischen Stil verfasst, ohne dabei an wissenschaftlicher Strenge einzubüßen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen! Herzliche Grüße, Lucas Koellreutter.

Kund*innenbewertungen von Flora der hochgelegenen Felder von Espírito Santo



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.