Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fluchtnarrative in der Migrationsliteratur von Abbas Khider

Über Fluchtnarrative in der Migrationsliteratur von Abbas Khider

https://cuvillier.de/de/shop/publications/8755-fluchtnarrative-in-der-migrationsliteratur-von-abbas-khider Die Themen Migration, Flucht und Vertreibung infolge von Kriegen und Revolutionen werden auch in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur vielfältig behandelt. Dabei kommt den Autoren mit Migrationshintergrund eine besondere Bedeutung zu. Einer von ihnen ist Abbas Khider, dessen Werke untersucht werden. Der Autor ist ein Iraker, der inzwischen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Insofern spielen der Irak und der religiös-politische Konflikt zwischen Sunniten und Schiiten eine besondere Rolle, die auch in der Forschung im Detail thematisiert wird. Die soziale Kohärenz in der Relation von Menschenrechten im Nahen Osten wird anhand von analysierten Werken in den Fokus gesetzt. In den Werken werden die Figur des Flüchtlings und dessen Entwicklung in Deutschland charakterisiert sowie Fluchträume und die Figur des Menschenschmugglers behandelt. Auch der Situation der arabischen Frauen wird besondere Beachtung geschenkt. Aus diesem Grund vergegenwärtigt die Forschung die Aspekte der Migrationspolitik und Asylverfahren in Deutschland.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783736977273
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 198
  • Veröffentlicht:
  • 10 März 2023
  • Abmessungen:
  • 148x11x210 mm.
  • Gewicht:
  • 264 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Fluchtnarrative in der Migrationsliteratur von Abbas Khider

https://cuvillier.de/de/shop/publications/8755-fluchtnarrative-in-der-migrationsliteratur-von-abbas-khider
Die Themen Migration, Flucht und Vertreibung infolge von Kriegen und Revolutionen werden auch in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur vielfältig behandelt. Dabei kommt den Autoren mit Migrationshintergrund eine besondere Bedeutung zu. Einer von ihnen ist Abbas Khider, dessen Werke untersucht werden. Der Autor ist ein Iraker, der inzwischen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Insofern spielen der Irak und der religiös-politische Konflikt zwischen Sunniten und Schiiten eine besondere Rolle, die auch in der Forschung im Detail thematisiert wird. Die soziale Kohärenz in der Relation von Menschenrechten im Nahen Osten wird anhand von analysierten Werken in den Fokus gesetzt. In den Werken werden die Figur des Flüchtlings und dessen Entwicklung in Deutschland charakterisiert sowie Fluchträume und die Figur des Menschenschmugglers behandelt. Auch der Situation der arabischen Frauen wird besondere Beachtung geschenkt. Aus diesem Grund vergegenwärtigt die Forschung die Aspekte der Migrationspolitik und Asylverfahren in Deutschland.

Kund*innenbewertungen von Fluchtnarrative in der Migrationsliteratur von Abbas Khider



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.