Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Forschung in der Soziologie der Arbeit

Über Forschung in der Soziologie der Arbeit

Dieses Buch befasst sich mit der Analyse der Telearbeit und der Beteiligung der Arbeitnehmer an der Technologie. Beide Aspekte stehen im Zusammenhang mit Technologie und Arbeit. Die Telearbeit entstand in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts in einem wirtschaftlichen Kontext, der von Dezentralisierung und Externalisierung der Wirtschaftstätigkeit geprägt war. Jahrhunderts in einem wirtschaftlichen Kontext, der von Dezentralisierung und Externalisierung der Wirtschaftstätigkeit geprägt war. In diesem Rahmen wird die Telearbeit zu einem nützlichen Instrument für die Geschäftswelt, als Alternative zur traditionellen Arbeit, indem sie die flexible Produktion erleichtert, die in der derzeitigen internationalen Wirtschaftslandschaft vorherrscht. Was die Beteiligung der Arbeitnehmer an der Technologie der Unternehmen betrifft, so ist dies seit der industriellen Revolution ein langjähriges Ziel der Arbeitnehmer. Seitdem haben die Impulse zur Demokratisierung der Arbeit nicht nachgelassen, so dass heute die Beteiligung - in ihren verschiedenen Formen, Intensitäten und Bereichen - in den meisten Unternehmen der westlichen Länder präsent ist, trotz aller Hindernisse, die sich auf dem Weg dorthin in den Weg gestellt haben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206563198
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 212
  • Veröffentlicht:
  • 16. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x13x220 mm.
  • Gewicht:
  • 334 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Forschung in der Soziologie der Arbeit

Dieses Buch befasst sich mit der Analyse der Telearbeit und der Beteiligung der Arbeitnehmer an der Technologie. Beide Aspekte stehen im Zusammenhang mit Technologie und Arbeit. Die Telearbeit entstand in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts in einem wirtschaftlichen Kontext, der von Dezentralisierung und Externalisierung der Wirtschaftstätigkeit geprägt war. Jahrhunderts in einem wirtschaftlichen Kontext, der von Dezentralisierung und Externalisierung der Wirtschaftstätigkeit geprägt war. In diesem Rahmen wird die Telearbeit zu einem nützlichen Instrument für die Geschäftswelt, als Alternative zur traditionellen Arbeit, indem sie die flexible Produktion erleichtert, die in der derzeitigen internationalen Wirtschaftslandschaft vorherrscht. Was die Beteiligung der Arbeitnehmer an der Technologie der Unternehmen betrifft, so ist dies seit der industriellen Revolution ein langjähriges Ziel der Arbeitnehmer. Seitdem haben die Impulse zur Demokratisierung der Arbeit nicht nachgelassen, so dass heute die Beteiligung - in ihren verschiedenen Formen, Intensitäten und Bereichen - in den meisten Unternehmen der westlichen Länder präsent ist, trotz aller Hindernisse, die sich auf dem Weg dorthin in den Weg gestellt haben.

Kund*innenbewertungen von Forschung in der Soziologie der Arbeit



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Forschung in der Soziologie der Arbeit ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.