Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

FORTSCHRITTE BEI DER PERIIMPLANTITIS

FORTSCHRITTE BEI DER PERIIMPLANTITISvon Neha Surve
Über FORTSCHRITTE BEI DER PERIIMPLANTITIS

Zahnimplantate sind zu einer unverzichtbaren etablierten Therapie in der Zahnmedizin geworden, um fehlende Zähne in verschiedenen klinischen Situationen zu ersetzen. Bei sorgfältiger Beachtung von Indikationen, anatomischen und intraindividuellen Grenzfaktoren scheint das Einsetzen von Zahnimplantaten eine "sichere" Behandlungsoption darzustellen. In den letzten Jahrzehnten mehrten sich jedoch die Hinweise auf periimplantäre Entzündungen, die eine der häufigsten Komplikationen darstellen und sowohl das umgebende Weich- als auch das Hartgewebe betreffen und zum Verlust des Implantats führen können. Periimplantäre Entzündungen stellen schwerwiegende Erkrankungen nach einer Zahnimplantatbehandlung dar, die sowohl das umgebende Hart- als auch das Weichgewebe betreffen. Daher sollten Strategien zur Prävention und Behandlung periimplantärer Erkrankungen in moderne Rehabilitationskonzepte in der Zahnmedizin integriert werden. Ziel dieser Übersichtsarbeit ist es, einen Überblick über die aktuelle Datenlage zu geben und Empfehlungen für die Diagnose, Vorbeugung und Behandlung periimplantärer Erkrankungen für den Praktiker zu geben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207096206
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 252
  • Veröffentlicht:
  • 26. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x16x220 mm.
  • Gewicht:
  • 393 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von FORTSCHRITTE BEI DER PERIIMPLANTITIS

Zahnimplantate sind zu einer unverzichtbaren etablierten Therapie in der Zahnmedizin geworden, um fehlende Zähne in verschiedenen klinischen Situationen zu ersetzen. Bei sorgfältiger Beachtung von Indikationen, anatomischen und intraindividuellen Grenzfaktoren scheint das Einsetzen von Zahnimplantaten eine "sichere" Behandlungsoption darzustellen. In den letzten Jahrzehnten mehrten sich jedoch die Hinweise auf periimplantäre Entzündungen, die eine der häufigsten Komplikationen darstellen und sowohl das umgebende Weich- als auch das Hartgewebe betreffen und zum Verlust des Implantats führen können. Periimplantäre Entzündungen stellen schwerwiegende Erkrankungen nach einer Zahnimplantatbehandlung dar, die sowohl das umgebende Hart- als auch das Weichgewebe betreffen. Daher sollten Strategien zur Prävention und Behandlung periimplantärer Erkrankungen in moderne Rehabilitationskonzepte in der Zahnmedizin integriert werden. Ziel dieser Übersichtsarbeit ist es, einen Überblick über die aktuelle Datenlage zu geben und Empfehlungen für die Diagnose, Vorbeugung und Behandlung periimplantärer Erkrankungen für den Praktiker zu geben.

Kund*innenbewertungen von FORTSCHRITTE BEI DER PERIIMPLANTITIS



Ähnliche Bücher finden
Das Buch FORTSCHRITTE BEI DER PERIIMPLANTITIS ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.