Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fragen zum Recht älterer Menschen

Über Fragen zum Recht älterer Menschen

Heutzutage ist das Leben länger geworden und es gibt viele Vorurteile und Stereotypen in Bezug auf ältere Menschen. Unter anderem ist es für sie schwierig, ihre Identität neu zu gestalten, sie leiden unter Diskriminierung, Gewalt, sozialer Ausgrenzung, Undankbarkeit und Schwierigkeiten aufgrund knapper wirtschaftlicher Ressourcen. Dieses Buch enthält zwei Beiträge, einen über das Recht auf persönliche Identität und einen über das Recht auf Arbeit. Im ersten werden unter anderem der Begriff der Persönlichkeit in der Rechtswelt und das Recht auf Rechtspersönlichkeit, die Würde der älteren Menschen und die Charismen des Alters beleuchtet. Es geht um die höchstpersönlichen Rechte, darunter das Recht auf persönliche Identität. Die Geschlechterperspektive und die Gründe, warum sie nicht geteilt wird, werden erwähnt. Im zweiten Teil werden die wichtigsten internationalen Empfehlungen und Grundsätze in Bezug auf das Recht älterer Menschen auf Arbeit erwähnt und Mobbing am Arbeitsplatz analysiert. Dieses Buch ist für Juristen, Soziologen, Personalfachleute und Politiker sowie für die breite Öffentlichkeit von Interesse.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206441489
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 76
  • Veröffentlicht:
  • 15. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 131 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Fragen zum Recht älterer Menschen

Heutzutage ist das Leben länger geworden und es gibt viele Vorurteile und Stereotypen in Bezug auf ältere Menschen. Unter anderem ist es für sie schwierig, ihre Identität neu zu gestalten, sie leiden unter Diskriminierung, Gewalt, sozialer Ausgrenzung, Undankbarkeit und Schwierigkeiten aufgrund knapper wirtschaftlicher Ressourcen. Dieses Buch enthält zwei Beiträge, einen über das Recht auf persönliche Identität und einen über das Recht auf Arbeit. Im ersten werden unter anderem der Begriff der Persönlichkeit in der Rechtswelt und das Recht auf Rechtspersönlichkeit, die Würde der älteren Menschen und die Charismen des Alters beleuchtet. Es geht um die höchstpersönlichen Rechte, darunter das Recht auf persönliche Identität. Die Geschlechterperspektive und die Gründe, warum sie nicht geteilt wird, werden erwähnt. Im zweiten Teil werden die wichtigsten internationalen Empfehlungen und Grundsätze in Bezug auf das Recht älterer Menschen auf Arbeit erwähnt und Mobbing am Arbeitsplatz analysiert. Dieses Buch ist für Juristen, Soziologen, Personalfachleute und Politiker sowie für die breite Öffentlichkeit von Interesse.

Kund*innenbewertungen von Fragen zum Recht älterer Menschen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.