Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Franz Marc Menschen - Tiere - Landschaft im Blauen Land

Franz Marc Menschen - Tiere - Landschaft im Blauen Landvon Leo Weber
Über Franz Marc Menschen - Tiere - Landschaft im Blauen Land

Wer im Blauen Lande rund um Benediktbeuern den Menschen, der Landschaft und den Tieren begegnet, und dann die Bildschöpfungen von Franz Marc betrachtet, kann verstehen, dass dieser grosse Künstler der Moderne vom universalen Schöpfungszusammenhang inspiriert war. Ich habe die Spurensuche dazu aufgenommen anhand der Bildwerke, die der Blaue Reiter in der Region Benediktbeuern von 1909 bis 1915 geschaffen hat und in meinem Vortrag am 8. April 2016 >Spurensuche Franz Marc - wie Menschen, Tiere und Landschaft in der Region Benediktbeuern sein kuenstlicherisches Schaffen animierte< auch von meiner eigenen Spurensuche zu künsterlischen Deutung der Bilder im Briefwechsel von Franz Marc aus jenen Jahren berichtet. Nach der Verfemung der Werke von Franz Marc durch die Nazis fand unter Mithilfe von Maria Marc im Kloster Benediktbeuern bereits im August 1946 die erste Rehabilitationsausstellung für Franz Marc statt. Die originäre historische Forschung dazu hat Prof. Dr. Dr. Pater Leo Weber geleistet. Eine Gedenkausstellung zum 70er-Jahre Jubiläum der ersten Ausstellung mit Bildern und Inspirationen zu Franz Marc im Kloster Benediktbeuern fand vom 23. Juli bis 30. August 2016 im Kreuzgang statt. Diese Gedenkausstellung hat die von unserer Künstlerrunde gestalteten Inspirationen und Skulpturen zu Werken von Franz Marc gezeigt in Bezug auf die wichtigen Werke, die Franz Marc in der Region ca. 1909/11 bis 1914 gem. der historischer Recherche von Prof. Dr. Dr. Leo Weber geschaffen hat, und die Maria Marc 1946 für die 1. vielbeachtete Ausstellung im Kloster bereitgestellt hatte.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783743118690
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 1. Dezember 2016
  • Abmessungen:
  • 215x8x303 mm.
  • Gewicht:
  • 497 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Franz Marc Menschen - Tiere - Landschaft im Blauen Land

Wer im Blauen Lande rund um Benediktbeuern den Menschen, der Landschaft und den Tieren begegnet, und dann die Bildschöpfungen von Franz Marc betrachtet, kann verstehen, dass dieser grosse Künstler der Moderne vom universalen Schöpfungszusammenhang inspiriert war. Ich habe die Spurensuche dazu aufgenommen anhand der Bildwerke, die der Blaue Reiter in der Region Benediktbeuern von 1909 bis 1915 geschaffen hat und in meinem Vortrag am 8. April 2016 >Spurensuche Franz Marc - wie Menschen, Tiere und Landschaft in der Region Benediktbeuern sein kuenstlicherisches Schaffen animierte< auch von meiner eigenen Spurensuche zu künsterlischen Deutung der Bilder im Briefwechsel von Franz Marc aus jenen Jahren berichtet.
Nach der Verfemung der Werke von Franz Marc durch die Nazis fand unter Mithilfe von Maria Marc im Kloster Benediktbeuern bereits im August 1946 die erste Rehabilitationsausstellung für Franz Marc statt. Die originäre historische Forschung dazu hat Prof. Dr. Dr. Pater Leo Weber geleistet.
Eine Gedenkausstellung zum 70er-Jahre Jubiläum der ersten Ausstellung mit Bildern und Inspirationen zu Franz Marc im Kloster Benediktbeuern fand vom 23. Juli bis 30. August 2016 im Kreuzgang statt. Diese Gedenkausstellung hat die von unserer Künstlerrunde gestalteten Inspirationen und Skulpturen zu Werken von Franz Marc gezeigt in Bezug auf die wichtigen Werke, die Franz Marc in der Region ca. 1909/11 bis 1914 gem. der historischer Recherche von Prof. Dr. Dr. Leo Weber geschaffen hat, und die Maria Marc 1946 für die 1. vielbeachtete Ausstellung im Kloster bereitgestellt hatte.

Kund*innenbewertungen von Franz Marc Menschen - Tiere - Landschaft im Blauen Land



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.