Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Franz Schuberts Werk im letzten Jahr seines Lebens

Über Franz Schuberts Werk im letzten Jahr seines Lebens

Thema dieses Buches ist F. Schuberts A-Dur-Sonate D.959. Der Komponist wird in einen sozialen, historischen und künstlerischen Kontext gestellt. Außerdem wird ein Überblick über die wichtigsten und repräsentativsten Werke gegeben, die er 1828, in seinem letzten Lebensjahr, komponierte. In dieser letzten Phase seiner Reife gelingt es Schubert, sein Leiden zu überwinden und es in Schönheit auszudrücken. Er respektiert den klassischen Kanon der Sonatenform und schafft es gleichzeitig, dieses Konzept zu erweitern und vielen späteren Komponisten neue Wege zu eröffnen. Die Form (unter architektonischen Gesichtspunkten) und die motivischen Elemente der Sonate werden untersucht. Beide Aspekte werden in einer Weise behandelt, die zur Einheit und Kohärenz des Werks beiträgt. In Schuberts Musik ist der Gesang immer präsent, vor allem in den Liedern. Aber auch andere Gattungen wie das Streichquartett, der Tanz, andere frühere Klavierwerke und religiöse Musik sind in dieser Sonate deutlich zu hören.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206994961
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 28. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 125 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Franz Schuberts Werk im letzten Jahr seines Lebens

Thema dieses Buches ist F. Schuberts A-Dur-Sonate D.959. Der Komponist wird in einen sozialen, historischen und künstlerischen Kontext gestellt. Außerdem wird ein Überblick über die wichtigsten und repräsentativsten Werke gegeben, die er 1828, in seinem letzten Lebensjahr, komponierte. In dieser letzten Phase seiner Reife gelingt es Schubert, sein Leiden zu überwinden und es in Schönheit auszudrücken. Er respektiert den klassischen Kanon der Sonatenform und schafft es gleichzeitig, dieses Konzept zu erweitern und vielen späteren Komponisten neue Wege zu eröffnen. Die Form (unter architektonischen Gesichtspunkten) und die motivischen Elemente der Sonate werden untersucht. Beide Aspekte werden in einer Weise behandelt, die zur Einheit und Kohärenz des Werks beiträgt. In Schuberts Musik ist der Gesang immer präsent, vor allem in den Liedern. Aber auch andere Gattungen wie das Streichquartett, der Tanz, andere frühere Klavierwerke und religiöse Musik sind in dieser Sonate deutlich zu hören.

Kund*innenbewertungen von Franz Schuberts Werk im letzten Jahr seines Lebens



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Franz Schuberts Werk im letzten Jahr seines Lebens ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.