Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Frau und Mikrofinanzierung im städtischen Umfeld

Über Frau und Mikrofinanzierung im städtischen Umfeld

Die Strategien zur Bekämpfung der Armut in Guinea stellen sowohl Forscher als auch Entwicklungsakteure vor die Herausforderung, sich mit einer globalen Realität auseinanderzusetzen, die sich je nach Kontext unterschiedlich darstellt: Frauen sind ärmer als Männer und sie sind unterschiedlich stark von Armut betroffen. Sie haben nicht die gleichen Verantwortlichkeiten, Möglichkeiten und Strategien wie Männer, um sich aus der Armut zu befreien. In vielen Kontexten verstärkt sich ihre Marginalisierung zunehmend. Ohne diese Realitäten zu berücksichtigen, tendieren Entwicklungsprogramme und -projekte dazu, Hierarchien und Ausschlussfaktoren zu verstärken, die gegen Frauen wirken. So wurden in dieser Studie folgende Ergebnisse erzielt: Struktur und Funktionsweise der Caisse Locale Sabougnouma; Geschlechterverhältnisse in der Stadtgemeinde Kouroussa vor den Mikrokreditinstituten; Auswirkungen der MFI auf Frauen und Entwicklung der Geschlechterverhältnisse in der Stadtgemeinde Kouroussa; Wahrnehmung der Bevölkerung in Bezug auf die Auswirkungen der Mikrofinanzstrukturen auf Frauen. Das Buch richtet sich sowohl an Akademiker als auch an Akteure im Bereich der Mikrofinanzierung.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205915318
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 84
  • Veröffentlicht:
  • 20. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 143 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Frau und Mikrofinanzierung im städtischen Umfeld

Die Strategien zur Bekämpfung der Armut in Guinea stellen sowohl Forscher als auch Entwicklungsakteure vor die Herausforderung, sich mit einer globalen Realität auseinanderzusetzen, die sich je nach Kontext unterschiedlich darstellt: Frauen sind ärmer als Männer und sie sind unterschiedlich stark von Armut betroffen. Sie haben nicht die gleichen Verantwortlichkeiten, Möglichkeiten und Strategien wie Männer, um sich aus der Armut zu befreien. In vielen Kontexten verstärkt sich ihre Marginalisierung zunehmend. Ohne diese Realitäten zu berücksichtigen, tendieren Entwicklungsprogramme und -projekte dazu, Hierarchien und Ausschlussfaktoren zu verstärken, die gegen Frauen wirken. So wurden in dieser Studie folgende Ergebnisse erzielt: Struktur und Funktionsweise der Caisse Locale Sabougnouma; Geschlechterverhältnisse in der Stadtgemeinde Kouroussa vor den Mikrokreditinstituten; Auswirkungen der MFI auf Frauen und Entwicklung der Geschlechterverhältnisse in der Stadtgemeinde Kouroussa; Wahrnehmung der Bevölkerung in Bezug auf die Auswirkungen der Mikrofinanzstrukturen auf Frauen. Das Buch richtet sich sowohl an Akademiker als auch an Akteure im Bereich der Mikrofinanzierung.

Kund*innenbewertungen von Frau und Mikrofinanzierung im städtischen Umfeld



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Frau und Mikrofinanzierung im städtischen Umfeld ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.