Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Frauen in Mannerkleidern in der Fruhen Neuzeit

Über Frauen in Mannerkleidern in der Fruhen Neuzeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Randgruppen in der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Frühen Neuzeit stellten sie die natürliche Ordnung auf den Kopf und missachteten den fundamentalen gesellschaftlichen Unterschied zwischen Mann und Frau. Die Rede ist von "Frauen in Männerkleidern", der Thematik dieser Hausarbeit. Es soll einen Überblick über jene Frauen gegeben werden, die sich in einer Zeit von klar definierten Geschlechtergrenzen trotz aller Probleme und Gefahren dafür entschieden, ihr künftiges Leben als Mann zu führen. Fälle weiblichen Transvestierens lassen sich in ganz Europa feststellen, wobei diese Hausarbeit sich vor allem mit Fällen aus Nordwesteuropa, besonders den Niederlanden und Deutschland, beschäftigen wird. Es soll vor allem um diejenigen Frauen gehen, die sich nicht nur vorübergehend und zu bestimmten Ereignissen, wie beim Karneval oder bei Krawallen, als Männer verkleideten, sondern sich für ein längerfristiges Leben als Mann entschieden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656666479
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 10. Juni 2014
  • Abmessungen:
  • 178x254x1 mm.
  • Gewicht:
  • 54 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Frauen in Mannerkleidern in der Fruhen Neuzeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Randgruppen in der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Frühen Neuzeit stellten sie die natürliche Ordnung auf den Kopf und missachteten den fundamentalen gesellschaftlichen Unterschied zwischen Mann und Frau. Die Rede ist von "Frauen in Männerkleidern", der Thematik dieser Hausarbeit. Es soll einen Überblick über jene Frauen gegeben werden, die sich in einer Zeit von klar definierten Geschlechtergrenzen trotz aller Probleme und Gefahren dafür entschieden, ihr künftiges Leben als Mann zu führen. Fälle weiblichen Transvestierens lassen sich in ganz Europa feststellen, wobei diese Hausarbeit sich vor allem mit Fällen aus Nordwesteuropa, besonders den Niederlanden und Deutschland, beschäftigen wird. Es soll vor allem um diejenigen Frauen gehen, die sich nicht nur vorübergehend und zu bestimmten Ereignissen, wie beim Karneval oder bei Krawallen, als Männer verkleideten, sondern sich für ein längerfristiges Leben als Mann entschieden.

Kund*innenbewertungen von Frauen in Mannerkleidern in der Fruhen Neuzeit



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Frauen in Mannerkleidern in der Fruhen Neuzeit ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.