Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Frauenbilder in 'La familia de Pascual Duarte' von Camilio Jose Cela

Über Frauenbilder in 'La familia de Pascual Duarte' von Camilio Jose Cela

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Literaut und Gewalt - Lektüren zum 'tremendismo', Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Frauenbilder in ¿La familia de Pascual Duarte¿ von Camilio José Cela. Die Arbeit soll anhand von zwei exemplarisch ausgewählten Frauen, Lola und Concepción, untersuchen, inwieweit der Autor typische Frauenbilder für sein Werk gewählt hat. Eine wichtige Grundlage für das bessere Verständnis des typisch spanischen Frauenbildes ist die Kenntnis über die Situation der spanischen Frau zu Anfang des 20. Jahrhunderts. So wird zunächst die Entwicklung der Geschlechterverhältnisse in Spanien unter Berücksichtigung von sex und gender dargestellt. Als nächstes sollen das sich aus den Geschlechterverhältnissen entwickelte für Spanien typische Frauenbild und eventuelle Abweichungen von diesem Frauenbild erläutert werden. Schließlich wird Lola, eine bedeutende Figur in diesem Roman, dargestellt. Das Frauenbild von Lola soll anhand der wichtigsten Szenen, Lolas Suche nach einem Mann, ihrer ersten Schwangerschaft, ihrer zweiten Schwangerschaft, dem Tod ihres zweiten Kindes und ihrer dritten Schwangerschaft, erarbeitet werden. Zuletzt wird eine weitere Frau, Concepción, hinzugezogen, um diese mit dem Bild der Lola vergleichen zu können.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783638797313
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 40
  • Veröffentlicht:
  • 26. September 2007
  • Abmessungen:
  • 216x140x3 mm.
  • Gewicht:
  • 59 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Frauenbilder in 'La familia de Pascual Duarte' von Camilio Jose Cela

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Literaut und Gewalt - Lektüren zum 'tremendismo', Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Frauenbilder in ¿La familia de Pascual Duarte¿ von Camilio José Cela. Die Arbeit soll anhand von zwei exemplarisch ausgewählten Frauen, Lola und Concepción, untersuchen, inwieweit der Autor typische Frauenbilder für sein Werk gewählt hat.
Eine wichtige Grundlage für das bessere Verständnis des typisch spanischen Frauenbildes ist die Kenntnis über die Situation der spanischen Frau zu Anfang des 20. Jahrhunderts. So wird zunächst die Entwicklung der Geschlechterverhältnisse in Spanien unter Berücksichtigung von sex und gender dargestellt. Als nächstes sollen das sich aus den Geschlechterverhältnissen entwickelte für Spanien typische Frauenbild und eventuelle Abweichungen von diesem Frauenbild erläutert werden.
Schließlich wird Lola, eine bedeutende Figur in diesem Roman, dargestellt. Das Frauenbild von Lola soll anhand der wichtigsten Szenen, Lolas Suche nach einem Mann, ihrer ersten Schwangerschaft, ihrer zweiten Schwangerschaft, dem Tod ihres zweiten Kindes und ihrer dritten Schwangerschaft, erarbeitet werden. Zuletzt wird eine weitere Frau, Concepción, hinzugezogen, um diese mit dem Bild der Lola vergleichen zu können.

Kund*innenbewertungen von Frauenbilder in 'La familia de Pascual Duarte' von Camilio Jose Cela



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Frauenbilder in 'La familia de Pascual Duarte' von Camilio Jose Cela ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.