Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Freier Personen- und Warenverkehr

Über Freier Personen- und Warenverkehr

45 Jahre nach den Versprechen der regionalen Integration und Zusammenarbeit, die bei ihrer Gründung 1975 in Lagos von den westafrikanischen Staatsoberhäuptern ratifiziert wurden, ist die ECOWAS heute noch weit von ihren Zielen entfernt. Wie lassen sich die Schwierigkeiten erklären, die bei der Umsetzung der Politik bezüglich des freien Personen- und Warenverkehrs auf der Ebene des Gemeinschaftsraums festgestellt wurden? Um diese Frage zu beantworten, postuliert diese Arbeit als Haupthypothese: "Die Angst vor dem Verlust von Vorteilen aufgrund der Anfälligkeit des Binnenmarkts der Mitgliedsländer ist der Hauptfaktor, der die festgestellten Schwierigkeiten bei der Umsetzung dieser Politik erklärt". Um diese Hypothese zu testen, wählte diese Forschungsarbeit einen qualitativen methodischen Ansatz, der neunundvierzig Einzelinterviews, sieben Gruppendiskussionen und drei direkte Beobachtungen an den Grenzübergängen Togo - Ghana, Togo - Benin und Togo - Burkina Faso umfasste). Zur Analyse der Ergebnisse wurden die Theorien der Weltwirtschaft, der Verbreitung von Innovationen und der rationalen Wahl herangezogen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206392255
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 248
  • Veröffentlicht:
  • 28. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x15x220 mm.
  • Gewicht:
  • 387 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Freier Personen- und Warenverkehr

45 Jahre nach den Versprechen der regionalen Integration und Zusammenarbeit, die bei ihrer Gründung 1975 in Lagos von den westafrikanischen Staatsoberhäuptern ratifiziert wurden, ist die ECOWAS heute noch weit von ihren Zielen entfernt. Wie lassen sich die Schwierigkeiten erklären, die bei der Umsetzung der Politik bezüglich des freien Personen- und Warenverkehrs auf der Ebene des Gemeinschaftsraums festgestellt wurden? Um diese Frage zu beantworten, postuliert diese Arbeit als Haupthypothese: "Die Angst vor dem Verlust von Vorteilen aufgrund der Anfälligkeit des Binnenmarkts der Mitgliedsländer ist der Hauptfaktor, der die festgestellten Schwierigkeiten bei der Umsetzung dieser Politik erklärt". Um diese Hypothese zu testen, wählte diese Forschungsarbeit einen qualitativen methodischen Ansatz, der neunundvierzig Einzelinterviews, sieben Gruppendiskussionen und drei direkte Beobachtungen an den Grenzübergängen Togo - Ghana, Togo - Benin und Togo - Burkina Faso umfasste). Zur Analyse der Ergebnisse wurden die Theorien der Weltwirtschaft, der Verbreitung von Innovationen und der rationalen Wahl herangezogen.

Kund*innenbewertungen von Freier Personen- und Warenverkehr



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.