Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Freiwilligenarbeit und nicht-formale Bildung in der Lehrerausbildung

Über Freiwilligenarbeit und nicht-formale Bildung in der Lehrerausbildung

Die Monographie beleuchtet das Phänomen der Freiwilligenarbeit aus zwei Blickwinkeln: Freiwilligenarbeit als Bestandteil des lebenslangen Lernens und als Bestandteil des nicht-formalen Lernens und der Praxis in der europäischen Bildungspolitik kann als Ressource für die persönliche und berufliche Entwicklung einer Person gesehen werden. Andererseits geben die Autoren zu bedenken, dass die Freiwilligenarbeit in der Hochschulbildung in der Slowakei wenig gefördert oder popularisiert wird. Es mangelt an Aufklärung und Diskursen über die Vorteile der Freiwilligenarbeit für junge Menschen oder Pädagogikstudenten. Als Beispiele für gute Praktiken können Universitäten im Vereinigten Königreich, in Finnland, Estland und anderen Ländern genannt werden, wo Freiwilligenzentren an Universitäten organisiert werden, deren Aufgabe es ist, aufzuklären, Freiwillige zu rekrutieren und Universitätsstudenten die Möglichkeit zu bieten, durch Freiwilligentätigkeiten auch die für die Praxis und das wirkliche Leben wesentlichen Kompetenzen zu erwerben. Die Tatsache, dass die Freiwilligenarbeit viele Möglichkeiten, Vorteile und Nutzen mit sich bringt, wurde durch zahlreiche Studien bestätigt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205322345
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 128
  • Veröffentlicht:
  • 1. November 2022
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 209 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Freiwilligenarbeit und nicht-formale Bildung in der Lehrerausbildung

Die Monographie beleuchtet das Phänomen der Freiwilligenarbeit aus zwei Blickwinkeln: Freiwilligenarbeit als Bestandteil des lebenslangen Lernens und als Bestandteil des nicht-formalen Lernens und der Praxis in der europäischen Bildungspolitik kann als Ressource für die persönliche und berufliche Entwicklung einer Person gesehen werden. Andererseits geben die Autoren zu bedenken, dass die Freiwilligenarbeit in der Hochschulbildung in der Slowakei wenig gefördert oder popularisiert wird. Es mangelt an Aufklärung und Diskursen über die Vorteile der Freiwilligenarbeit für junge Menschen oder Pädagogikstudenten. Als Beispiele für gute Praktiken können Universitäten im Vereinigten Königreich, in Finnland, Estland und anderen Ländern genannt werden, wo Freiwilligenzentren an Universitäten organisiert werden, deren Aufgabe es ist, aufzuklären, Freiwillige zu rekrutieren und Universitätsstudenten die Möglichkeit zu bieten, durch Freiwilligentätigkeiten auch die für die Praxis und das wirkliche Leben wesentlichen Kompetenzen zu erwerben. Die Tatsache, dass die Freiwilligenarbeit viele Möglichkeiten, Vorteile und Nutzen mit sich bringt, wurde durch zahlreiche Studien bestätigt.

Kund*innenbewertungen von Freiwilligenarbeit und nicht-formale Bildung in der Lehrerausbildung



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.