Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Führung der Generation Z im digitalen Zeitalter. Wichtige Veränderungen, Diskussion und Handlungsempfehlungen

Über Führung der Generation Z im digitalen Zeitalter. Wichtige Veränderungen, Diskussion und Handlungsempfehlungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Generation Y, Generation Z, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das übergeordnete Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Auswirkungen der Generation Z auf die moderne Arbeitswelt zu untersuchen und gleichzeitig relevante Führungsaspekte zu identifizieren, die bei der Interaktion mit dieser Generation von Bedeutung sind. Ein Teilziel des Assignments ist es, den Begriff Gen Z so zu erläutern und im Generationenvergleich so einzuordnen, dass darauf basierend entsprechende Handlungsempfehlungen für Führungskräfte abgeleitet werden können. Die Relevanz dieses Assignments liegt darin, ein besseres Verständnis dafür zu schaffen, wie Unternehmen und Führungskräfte die Dynamik der Gen Z in die Arbeitswelt integrieren können, um erfolgreich zu agieren und ihre Leistung zu maximieren. Die daraus resultierende Forschungsfrage lautet: Wie beeinflusst die Gen Z die moderne Arbeitswelt und welche Aspekte müssen Führungskräfte bei der Führung der Gen Z beachten? Zunächst werden dafür in Kapitel 2 die konzeptionellen Grundlagen auf Basis einer Literaturrecherche gebildet. Hierzu wird der Begriffe Gen Z definiert und deren Merkmale aufgezeigt. Vertiefend wird anschließend im Generationenvergleich auf die Werthaltungen und Einstellungen der einzelnen Generation eingegangen sowie die Bedeutung der Gen Z für die moderne Arbeitswelt aufgezeigt. In Kapitel 3 werden die Kommunikations- und Führungsstile im zeitlichen Wandel analysiert, um darauf aufbauend bewährte Ansätze und Handlungsempfehlungen für die Führung der Gen Z aufzuzeigen. Zuletzt findet eine Zusammenfassung der Erkenntnisse statt, welche durch eine kritische Würdigung eingeordnet wird.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346965271
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 5. November 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Führung der Generation Z im digitalen Zeitalter. Wichtige Veränderungen, Diskussion und Handlungsempfehlungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Generation Y, Generation Z, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das übergeordnete Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Auswirkungen der Generation Z auf die moderne Arbeitswelt zu untersuchen und gleichzeitig relevante Führungsaspekte zu identifizieren, die bei der Interaktion mit dieser Generation von Bedeutung sind. Ein Teilziel des Assignments ist es, den Begriff Gen Z so zu erläutern und im Generationenvergleich so einzuordnen, dass darauf basierend entsprechende Handlungsempfehlungen für Führungskräfte abgeleitet werden können. Die Relevanz dieses Assignments liegt darin, ein besseres Verständnis dafür zu schaffen, wie Unternehmen und Führungskräfte die Dynamik der Gen Z in die Arbeitswelt integrieren können, um erfolgreich zu agieren und ihre Leistung zu maximieren. Die daraus resultierende Forschungsfrage lautet: Wie beeinflusst die Gen Z die moderne Arbeitswelt und welche Aspekte müssen Führungskräfte bei der Führung der Gen Z beachten?

Zunächst werden dafür in Kapitel 2 die konzeptionellen Grundlagen auf Basis einer Literaturrecherche gebildet. Hierzu wird der Begriffe Gen Z definiert und deren Merkmale aufgezeigt. Vertiefend wird anschließend im Generationenvergleich auf die Werthaltungen und Einstellungen der einzelnen Generation eingegangen sowie die Bedeutung der Gen Z für die moderne Arbeitswelt aufgezeigt. In Kapitel 3 werden die Kommunikations- und Führungsstile im zeitlichen Wandel analysiert, um darauf aufbauend bewährte Ansätze und Handlungsempfehlungen für die Führung der Gen Z aufzuzeigen. Zuletzt findet eine Zusammenfassung der Erkenntnisse statt, welche durch eine kritische Würdigung eingeordnet wird.

Kund*innenbewertungen von Führung der Generation Z im digitalen Zeitalter. Wichtige Veränderungen, Diskussion und Handlungsempfehlungen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Führung der Generation Z im digitalen Zeitalter. Wichtige Veränderungen, Diskussion und Handlungsempfehlungen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.