Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Führungsstile, die das Lernumfeld der Schüler beeinflussen

Über Führungsstile, die das Lernumfeld der Schüler beeinflussen

Ziel dieses Buches war es, Führungsstile zu identifizieren, die das Lernumfeld der Schüler beeinflussen. Das Buch versucht insbesondere, die Führungsstile zu beleuchten, die das Lernumfeld beeinflussen, die Führungsqualitäten, die eine bessere Lernatmosphäre beeinflussen, und die Führungseigenschaften, die eine Führungskraft besitzen muss, um bei der Entwicklung einer besseren Lernatmosphäre zu helfen. Die Autorin verwendete ein deskriptives Design, bei dem sowohl quantitative als auch qualitative Methoden der Datenerhebung zum Einsatz kamen. Der Autor hat einhundertzwei Befragte einbezogen, die von ihren jeweiligen Führungskräften freiwillig zur Verfügung gestellt wurden. Die Befragten waren überwiegend männlich und junge Berufstätige. Die meisten von ihnen hatten einen mittleren bis höheren Abschluss und verfügten über elf bis fünfzehn Jahre Erfahrung. Der Autor kombinierte sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden. Die Daten wurden sowohl mit offenen Fragen als auch mit selbst erstellten Fragebögen erhoben. Die Ergebnisse basierten auf sechs Führungseigenschaften und sechs Führungsstilen. Die Führungseigenschaften waren Kommunikator, Freundlichkeit, Selbstvertrauen, Sicherheit, Ausdauer und Zuverlässigkeit. Die Führungsstile waren Schrittmacher, Autorität, Coaching, Zwang und Demokratie.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207140015
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 88
  • Veröffentlicht:
  • 6. Februar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 149 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Führungsstile, die das Lernumfeld der Schüler beeinflussen

Ziel dieses Buches war es, Führungsstile zu identifizieren, die das Lernumfeld der Schüler beeinflussen. Das Buch versucht insbesondere, die Führungsstile zu beleuchten, die das Lernumfeld beeinflussen, die Führungsqualitäten, die eine bessere Lernatmosphäre beeinflussen, und die Führungseigenschaften, die eine Führungskraft besitzen muss, um bei der Entwicklung einer besseren Lernatmosphäre zu helfen. Die Autorin verwendete ein deskriptives Design, bei dem sowohl quantitative als auch qualitative Methoden der Datenerhebung zum Einsatz kamen. Der Autor hat einhundertzwei Befragte einbezogen, die von ihren jeweiligen Führungskräften freiwillig zur Verfügung gestellt wurden. Die Befragten waren überwiegend männlich und junge Berufstätige. Die meisten von ihnen hatten einen mittleren bis höheren Abschluss und verfügten über elf bis fünfzehn Jahre Erfahrung. Der Autor kombinierte sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden. Die Daten wurden sowohl mit offenen Fragen als auch mit selbst erstellten Fragebögen erhoben. Die Ergebnisse basierten auf sechs Führungseigenschaften und sechs Führungsstilen. Die Führungseigenschaften waren Kommunikator, Freundlichkeit, Selbstvertrauen, Sicherheit, Ausdauer und Zuverlässigkeit. Die Führungsstile waren Schrittmacher, Autorität, Coaching, Zwang und Demokratie.

Kund*innenbewertungen von Führungsstile, die das Lernumfeld der Schüler beeinflussen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.